![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich fange gleich mit einem Werbespruch der 1970er Jahre an:
"Strahler Küsse schmecken besser, Strahler Küsse schmecken gut" Der Spruch bezog sich auf die Zahnpaste "Strahler 70", das war in den 1970er Jahren, lange vor Tschernobyl... Wolfgang (SAGEN.at) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Werbung für Nylon-Strumpfhosen:
"EDOO macht den Damen Beine!" |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Freunde aus der damaligen "DDR" fuhren voll auf diese Werbesprüche ab
(guckten heimlich Westfernsehen, waren manchmal besser informiert als ich über neue Produkte), sofort kamen Bitten z.B. auch besonders die oben genannte Zahnpasta zu senden. Meist erfüllten wir die kleinen Wünsche, obwohl wir andere Produkte für uns kauften. - "Willst du viel - spül mit Pril" oder so ähnlich. Vor kurzem erwähnte das Fernsehen (wdr 3) die Nostalgie der sog. Pril-Blumen (Aufkleber). Erinnert sich jemand daran oder hat vielleicht noch welche (evtl." bombenfest " auf Küchen- oder Badkacheln geklebt)? - Im Kino lief im Vorspann vielfältige Werbung für "Glimmstengel"! Das bekannte HB Männchen war ein Riesenspaß. Dann erinnere ich mich noch an das" Dasherl "(Mann für Dash-Waschpulver)." Klementine" dagegen die Super-Waschfrau, unvergessen ! Bei längerem Nachdenken fällt wieder so manches ein. Schönes Thema, bin gespannt auf weitere Erinnerungen! Viele Grüße von Ulrike! |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das war doch so eine ältere Dame in einer Wäscherinnen-Uniform... Ganz lustig war da doch auch der unglaublich simple Werbefilm von "Genie Zwischendurch", wo sie nur ein paar Socken in einem schmutzigen Waschbecken gezeigt haben... ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da fällt mir noch ein Favorit aus den 1970er Jahren ein:
"Herkömmliche Scheuermittel können kratzen..." (Bild von einem Fuß in Eislaufschuhen, Kratzgeräusche) "Cif kann nicht kratzen, denn Cif ist weich..." (wischende Hand und Geigenmusik) ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Und da war noch die berühmt-berüchtigte Waschmittelwerbung der Schirennläuferin Annemarie Moser-Pröll: "Sogoa da Mamaladfleck is weg!" (Sogar der Marmeladefleck ist weg) ...
Leider habe ich die Waschmittelmarke vergessen. Ein Werbespruch war so gut, dass er sogar in den (wiener) Volksmund Eingang fand: Ein Mann läuft schreiend durch die Mariahilferstrasse: "Der Niedermayer brennt!". Ein Passant schüttelt den Kopf und meint: "Wie macht er das nur, der Niedermayer?" (Zur Erklärung: Niedermayer und Hartlauer sind konkurrierende Fotoketten und Letzteres war Niedermayers Werbespruch) Die Schuhfabrik Humanic warb mit surrealen Werbefilmen denen der Text unterlegt war: "FRAAANZ!"
__________________
Harry |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja, die Humanic-Werbung war spektakulär!
Allerdings kann ich mich inhaltlich nicht mehr an die Filme erinnern. Doch! - einmal haben sie ein Tal mit Schuhschachteln zugebaut und irgendwann ist das eingestürzt - sozusagen ein Vorläufer des Konzepts von Pink Floyd, The Wall - aber Humanic war lange vor Pink Floyd... Ein späterer Werbefilm, ich denke das war um 1980, ist hier abgebildet. Die Musik stammt von Musyl und Joseppa, hier die Single: ![]() Humanic Body-Schuh, Musyl und Joseppa, ca. 1980 ? Austro Mechana 0119 107 Privatsammlung Wolfgang Morscher Diese Single war auch insofern von volkskundlicher Bedeutung, da die Firma Humanic den Musikern Musyl und Joseppa offenkundig die B-Seite überlies und diese hier ihren grossen Erfolg "Ein Freund ging nach Amerika" vorstellen konnten. Es handelt sich dabei um die Vertonung des tragischen Gedichtes des Steirischen Dichters und Volkskundlers Peter Rosegger (1843 -1918), dem die Sängerin Joseppa in atemberauschender Symbiose mit ihren Gesang eindringlich gerecht wird. ![]() Ein Freund ging nach Amerika, Musyl und Joseppa, ca. 1980 ? Austro Mechana 0119 107 Privatsammlung Wolfgang Morscher Der Text von Peter Rosegger lautet: Ein Freund ging nach Amerika Ein Freund ging nach Amerika Und schrieb mir vor einigen Lenzen: Schicke mir Rosen aus Steiermark, Ich hab' eine Braut zu bekränzen! Und als vergangen war ein Jahr, Da kam ein Brieflein gelaufen: Schicke mir Wasser aus Steiermark, Ich hab' ein Kindlein zu taufen! Und wieder ein Jahr, da wollte der Freund, Ach, noch was anderes haben: Schicke mir Erde aus Steiermark, Muss Weib und Kind begraben! Und so ersehnte der arme Mann Auf fernsten, fremden Wegen Für höchste Freud', für tiefstes Leid Des Heimatlandes Segen. Wolfgang (SAGEN.at) Geändert von SAGEN.at (12.03.2007 um 08:14 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wirklich unvergessen der Lieblingsfilm meiner kleinen Schwester:
"Nichts geht über Bärenmarke, Bärenmarke zum Kaffee!" Der "Teddy" lief mit Milchkannen über eine saftige Almwiese. Danach (muß immer kurz vor der Tagesschau gewesen sein) mußten Kinder ins Bett /war früher so! Ulrike |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich erinner mich noch an die "Faserschmeichler", und da gabs noch einen Spruch oder gar einen Song dazu - kann mich leider nimmer erinnern, wie der gelautet bzw geklungen hat. Die Faserschmeichler haben für ein Waschmittel geworben (Ariel, Persil,...?).
Die Faserschmeichler gabs jedenfalls damals als rosa Plüschi zu kaufen (haben echt ur nett ausgeschaut) und ich wollte unbedingt so ein Faserschmeichlerplüschviechi haben, aber es dürfte wohl für unser Haushaltseinkommen zu teuer gewesen sein... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|