![]() ![]() ![]() |
#5891
|
|||
|
|||
![]()
Nein.
"historisch" ist richtig, denn die Objekte sind schon einige Zeit nicht mehr in Verwendung, zum Teil jedoch für ihr Alter erstaunlich gut erhalten. Um noch etwas mehr Verwirrung zu stiften: gesucht sind hier nur diese historischen Objekte von Weltbedeutung. Es gibt andere zum Teil historische, zum Teil aktuelle Objekte auch an den selben Standorten, die hier für die Frage nicht gesucht sind. Die Frage gilt auch nur für Mitteleuropa, in anderen Ländern haben diese Objekte eine hohe Kontinuität oder sind noch in Verwendung. Wolfgang (SAGEN.at) |
#5893
|
||||
|
||||
![]()
Das NEIN bezieht sich vermutlich auf Almwirtschaft: hat es überhaupt mit Landwirtschaft zu tun?
|
#5895
|
||||
|
||||
![]()
Aber es ist doch ein Gebäude: wird da was gemessen?
Eine Wetterstation? |
#5896
|
|||
|
|||
![]()
Im Zusammenhang mit den gesuchten Objekten wird nicht gemessen. Im Zuge der Nutzung der Objekte wurde vermutlich schon das eine oder andere gemessen, aber die Faktenlage dazu ist eher dünn...
Ja es handelt sich um Gebäude! Sehr bekannte Gebäude ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#5897
|
|||
|
|||
![]()
Nochmals eine Korrektur zu Südtirol:
es befindet sich kein solches Gebäude in Südtirol, ganz knapp nach der Grenze wieder in der Lombardei. Wolfgang (SAGEN.at) |
#5898
|
||||
|
||||
![]()
Sind es vielleicht Modelle von Pfahlbausiedlungen?
|
#5899
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Perfekt! Es handelt sich um ein Modell der Pfahlbausiedlung Litzlberg Süd in Seewalchen am Attersee. Die Pfahlbauten der Alpen wurden 2011 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Wolfgang (SAGEN.at) |
#5900
|
||||
|
||||
![]()
Sehr interessant - leider noch nicht davon gehört
![]() So besonders ist mein Ort nicht, aber ein bisschen schon: wie heißt er? |
![]() |
Stichworte |
europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, kombinieren, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, rätsel, spiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|