![]() ![]() ![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kennt jemand von Euch die Erlebnisburg Hohenwerfen in Salzburg bzw. war schon dort? Ich bin am Wochenende in der Gegend und habe gehört, dass das ein sehr schönes Ausflugsziel sein soll. Anscheinend gibt es ab und an auch eine Vogelschau, was mich auch sehr interessieren würde! Über Tipps und Inputs von Euch würde ich mich sehr freuen! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Paula,
ich war vor mehr als 10 Jahren auf der Burg Hohenwerfen in Salzburg. Das ist von der Autobahn aus (bzw. auf den Werbeprospekten oder Wikipedia-Bildern) gesehen eine ganz schön beeindruckende Anlage. Auf Grund der nun doch schon langen zeitlichen Distanz zu meinem Besuch kann ich leider keine aktuellen Tipps geben. Ziemlich negativ habe ich in Erinnerung, dass man damals nur einen schmalen Weg innerhalb der doch ziemlich großen Burganlage besuchen durfte. Damals war ich sehr enttäuscht, da mich Burgengeschichte und verschiedene baugeschichtliche Details zur Anlage sehr interessiert hätten ![]() Ich weiß nicht, ob es zwischenzeitlich burghistorische oder sonst irgendwie relevante und halbwegs interessante Führungen gibt? Damals (= Juni 2001) gab es eine nett gemachte, aber mikrige Sonderausstellung zur Pharmaziegeschichte in Salzburg, aber wie gesagt, es gab einen Weg rauf und einen anderen Weg runter, die man nicht verlassen durfte. Ein elendes Burg-Restaurant hatte damals alte Wurstsemmeln, Frankfurter Würstel und Eierspeise zur Auswahl, ich möchte hier nicht im Detail schildern, wie ich mich kurz darauf im Tal unten aus dem Autofenster übergeben musste und ich in diesen nicht enden-wollenden Augenblicken von der Unmöglichkeit eines Überlebens überzeugt war... Aus architektonischer, historischer, volkskundlicher, burgenhistorischer oder familiärer Sicht gesehen war der Besuch von der Burg Hohenwerfen zumindest damals ein ziemlich großer Flopp. Eine Falkenvorführung wurde auch geboten. Hier ein paar Fotos davon. Wolfgang (SAGEN.at) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren vor ca. 15 Jahren dort. Man konnte einzelne Räume und den Innenhof besichtigen. Die Greifvogelshow habe ich in sehr guter Erinnerung.
Ansonsten sind die Details aber verschwunden. Aktuelle Infos unter: http://www.salzburg-burgen.at/de/wer...info/index.htm Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und Grüß Euch!
Ich war im April heurigen Jahres (2012) dort - eine Führung und nachfolgende Greifvogel-Vorführung waren eigentlich recht informativ und interessant, wenn auch nicht wirklich "nachhaltig" - das lag aber vielleicht auch am zu knappen Zeitplan und zu geringe thematische Vorbereitung: wir kamen recht knapp vor der Führung hin, rasch orientieren, eine Kleinigkeit essen, Führung, Greifvogelschau und auch schon wieder heimwärts ... Wir schaun uns das aber sicher nochmal an, denn die Anlage ist wirklich toll .... LG Norbert
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|