![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Der Herbst ist da und mich würde interessieren, wer noch Blätter sammelt und presst und dann damit bastelt
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir als Kind übrigens durch damals sehr gute Betreuung eines Lehrers ein (wie ich heute noch glaube, sehr schönes) Herbarium angelegt. Leider existiert dieses nicht mehr.
Ich plane für den nächsten Herbst Basteleien mit Kastanien uä. An welche Basteleien mit Blättern denkst Du? Wolfgang (SAGEN.at) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
also vor allem Bilder kleben, aber auch Gläser bekleben für Vasen und windlichter
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Herbarium hatte ich auch (vor ca 50 Jahren)! Unter anderem war ein Ulmenblatt darin vom Baum
auf dem Zigeunergrab , welches sich auf unserem Ev. Friedhof befand (habe schon mal darüber berichtet). Erst verschwand der Baum (Ulmen hatten damals wohl eine Krankheit), dann das ganze Grab (nicht wiedergekauft). Der sehenswerte Grabstein wurde erhalten, steht aber an einer anderen Stelle. Fotos kann ich leider nicht senden, habe nämlich mal alte Grabmäler fotografiert (noch herkömmlich). -Aber zum Thema basteln: Getrocknete Blätter auf Pergament "durchrubbeln" und Laternen daraus basteln, sieht sehr schön aus. - Natürlich auch Kastanienmännchen/-figuren usw. Trockengestecke u.a. -Ulrike |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Was gibt es noch für Ideen um im Herbst zu basteln?
|
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben immer gern Briefpapier gebastelt (auch mit gedrucktem von zB xxx. Z.B. Blätter sammeln, mit Farbe bepinseln und aufs Schreibpapier drucken. Oder Blätter unterlegen und mit Frottage durchrubbeln. ODer einfach sehr sehnige, starke Blätter aufs papier pressen, sodass die Abdrücke der Blattadern im Papier bleiben. Diese kann man dann so lassen oder nachmalen oder mit Pluster Pens (kennt die noch jemand?) nachzeichnen und kurz unterm Fön oder Bügeleisen trocknen.
Geändert von SAGEN.at (24.11.2014 um 19:48 Uhr) Grund: Admin: Spam-Link entfernt! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|