![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Sonja Varga hat einen sehr schönen - aber leider viel zu kurzen - Beitrag über Sagen aus dem Burgenland in Ihrer Dokumentation "Schatzkiste Burgenland" auf ORF-Burgenland gestaltet.
Sonja Varga geht dabei von der Feststellung aus, dass die meisten Sagen auf wahren Begebenheiten beruhen. Das ist auch meine Meinung. Eine solche wahre Erzählung berichtet vom Purbacher Türken, die Johann Weisz, der Besitzer des "Türkenkellers" in Purbach erzählt. Ein Sagen-Experte berichtet vom Bergmännchen auch "Berimandl von Eisenstadt". ![]() Die Schatzkiste Burgenland für 7 Tage online. Wolfgang (SAGEN.at) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sehr sehenswerter Beitrag!! Der Experte hätte durchaus mehr erzählen können, zuhören ist doch mindestens so schön wie lesen
![]() Schließlich sind die Sagen und Märchen doch nur durch Weitererzählen bis zu uns gelangt. Besonders spannend finde ich, wenn die ursprüngliche Begebenheit immer noch erklärbar ist wie das Rosswunder am Sonntagberg. Die Pferde haben gescheut, weil sie plötzlich im Sumpf gestanden sind (Türkenbrunnen). DieTürken waren weg. Keiner bestreitet ein Wunder: der Sumpf war am richtigen Fleck ![]() Geändert von Elfie (11.03.2012 um 09:49 Uhr) Grund: Link eingefügt |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tipp, war echt ein sehr interessanter Beitrag!! :-)
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Twain |
![]() |
Stichworte |
burgenland, dokumentation, fernsehen, orf, sagen, schatzkiste |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|