![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
"Kanalhaie" treiben ihr Unwesen und "Taubenvergrämer" kann der Dachdecker
anbringen. Ersteres sind Firmen, die uns das Geld aus der Tasche ziehen für Kanaldichtigkeitsuntersuchungen, zweites sind Metallnadeln, die verhindern sollen, dass sich Tauben aufs Dach setzen und ihren Kot ... Das Wort hatte ich noch nie gehört und im Schaufenster eines Dachdeckers eine Reklame dafür gelesen. Wer kennt noch so ulkige Bezeichnungen? -Ulrike |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Für eine Kontrollperson von Kurzparkzonen hörte ich einmal die Bezeichnung "Parkplatzbewirtschafterin".
__________________
Harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Heuer wieder eine neue Wortschöpfung in der Tagespresse:
"Ausgeblattert" - herrlich, findet Ulrike |
#4
|
|||
|
|||
![]()
reiman
reiman wurde als wort geprägt,das den roman in reimen meint,und dadurch seinen sinn belegt,dass es die beiden formen eint. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich noch nie gehört, aber passend. -Ulrike
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Reiman hab ich auch noch nie gehört, ist gut, aber wer schreibt heute noch einen ganzen Roman in Reimen? |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|