![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt schon und ich habe auch nur die Einmischung von Außen gemeint!
Denn man hat seine persönliche Meinung, sein Weltbild, seine Interessen, was auch immer und woher das kommt, ist erst mal weniger wichtig. Zu hinterfragen beginnt man meist später, hoffentlich. Und das muss auch erst mal mit denen des anderen zusammenpassen. Doch wenn sich zwei Menschen einig sind - lieben möchte man sagen, ist aber nicht mehr so modern ![]() Und später feststellen: Mama hatte Recht gehabt ![]() Es gibt da ein so herrliches Stück von Kishon: "Es war die Lerche", da beschreibt er das weitere Leben von Romeo und Julia, die die Gruft-Szene überlebt haben. Zum Schreien, aber auch zur Erkenntnis, dass die ewigen großen Lieben die sind, die nix geworden sind - also tragisch und fatal geendet habe. Zum Glück gibt es ja auch positive Beispiele ![]() ![]() Oder auch so ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das Ehepaar,dessen Gräber sich links und rechts der Mauer befinden, zeigt
krass die Trennung unserer beiden christlichen Kirchen. Ökumene sollte "Mauern niederreißen" - die Mauer, die unser Land teilte, steht zum Glück nicht mehr. Auch sie verhinderte z.B. die Teilnahme an Beerdigungen, Besuch von Friedhöfen u.a. - Ulrike |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|