![]() ![]() ![]() |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Norbert,
eine phantastische Dokumentation zum Kunstsinn in Melk! Ich benötige dazu ein klein wenig Nachhilfe, da ich bei abstrakter Kunst nicht ganz sattelfest bin... ![]() Was will Melk mit diesem Kunstwerk eigentlich darstellen? Wie begegnet man diesem Kunstwerk bei Nacht und Nebel? Wolfgang (SAGEN.at) |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Harry |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
a) Landeplatz für Notfall-Hubschrauber b) Darstellung eines Luftkissens (könnt' man sich ja direkt über der grünen Insel schwebend vorstellen ..... tjä... wär vielleicht besser, wenn es eingefärbt wäre?) c) Präsentierteller Aber ob ich damit wohl richtig liege ?? Norbert |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Sagenfreunde!
Einen schnellen Gruss von Mercurius aus der Stadt Bocholt, nahe der niederl. Grenze...hier sehen wir einen Radler-Hermes. Guten Rutsch ind neue Jahr!! Zebra |
#55
|
|||
|
|||
![]()
An der Landesgrenze Wien - Niederösterreich ist dieser hübsche Kreisverkehr zu finden:
Im Jahre 1956 hat man bei Ausgrabungen eine weibliche Tonfigur gefunden. Diese jungsteinzeitliche Idolfigur (ca. 4000 v. Chr.) ist im Heimatmuseum Langenzersdorf ausgestellt, und als Nachbildung ziert sie im Kreisverkehr den Ortsanfang. ![]() Kreisverkehr mit der Nachbildung einer jungsteinzeitlichen Idolfigur
__________________
Harry |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Was tut der Eiffelturm in Mattersburg?
![]() Kreisverkehr mit Eiffelturm in Mattersburg, Burgenland
__________________
Harry |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Zwischen Kobersdorf und Weppersdorf im Bezirk Oberpullendorf, Burgenland.
Der Bildstock wurde mit Ehrfurcht behandelt. Sogar die alte Linde steht noch und der Kreisverkehr wurde herumgebaut. ![]() Kreisverkehr mit altem Bildstock in Weppersdorf, Burgenland
__________________
Harry |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Auf einer Fahrt durch Kärnten kamen mir diese Kreisverkehre vor die Kamera:
Eberndorf, Bezirk Völkermarkt, hat im Wappen ein Einhorn. Dieses scheint stilisiert den dortigen Kreisverkehr zu schmücken: ![]() Kreisverkehr mit stilisiertem Einhorn aus Stahl In Völkermarkt haben sie eine Eisenspirale in den Kreisverkehr gestellt. von einer Seite sieht sie wie eine Kettensäge aus. ![]() Eisenplastik in Völkermarkt Der Kreisverkehr von Kappel im Krappfeld ist fast schon gefährlich ![]() ![]() Eisenplastik in Kappel: Nach oben deutender Mann Ein schöner Kreisverkehrs-Schmuck steht in Weissenstein, Bezirk Villach (Autobahnabfahrt Villach-Ost): Eine Marmorsäule. auf der Bohrlöcher den Schriftzug "Weissenstein" bilden. Im Hintergrund ist der Marmorsteinbruch zu erkennen. ![]() Marmorsäule mit dem Schriftzug Weissenstein
__________________
Harry |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Einer der vielen hübsch gestalteten Kreisverkehre in Tulln (NÖ) ist mit einem bewachsenen Globus geschmückt. In ein paar Jahren wird das sicher eine schöne Pflanzenkugel.
![]() Begrünter Globus aus Stahlrohren in Tulln auf der Bundesstrasse 19
__________________
Harry |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Der Severinplatz in Tulln (NÖ) mit einem längsovalen Kreisverkehr ausgestattet. Er wurde mit einer Statue des Hl. Severin (+ ca. 482) ausgestattet. Dieser Heilige wirkte besonders im Bereich des Tullnerfeldes zwischen Krems und Wien.
![]() Statue des Hl. Severin auf dem Severinplatz in Tulln Auf der anderen Seite des Kreisverkehres wurde eine Kopie des römischen Meilensteines von Nitzing aufgestellt ![]() Kopie eines römischen Meilensteines auf dem Severinplatz in Tulln
__________________
Harry |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Kunst der Venediger Mandl | SAGEN.at | Aktuelles und Diskussionen | 9 | 23.08.2007 16:59 |
ist das kunst in ungarn? | donpulpi | Off Topic und Tratsch | 0 | 05.06.2007 20:00 |