![]() ![]() ![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Foto soll gewinnen: Verfall und Zeit? | |||
marko |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 33,33% |
harry |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 20,00% |
bRokEnCHaRacTer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 13,33% |
Rabenweib |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
LS68 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Andromeda |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 13,33% |
baru |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 6,67% |
stanze |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Elfie |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
SAGEN.at |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 13,33% |
Teilnehmer: 15. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
„Die Zeit tut, was sie kann: sie vergeht!“ schreibt Christine Busta.
Mit ihr vergeht alles Menschenwerk, sogar in Stein Gemeißeltes wird endlich. Der Tod gießt die Zeit in Ewigkeit wie der Bernstein die Ameise, doch selbst die ewige Ruhe hat ein Ablaufdatum. Platten mit den Daten Verewigter sprengt der Frost von den Steinen, Engel die einst über den Gräbern Wache hielten, verstümmeln im sauren Regen, Grüfte werden geöffnet und es gibt wieder Platz für eine neue „Ewige Ruhe“. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Eine verlassene Rauchkuchl in einem Südtiroler Bauernhof.
Die Rauchkuchl war ein Küchenraum, in dem auf offenem Feuer gekocht wurde, wodurch sich die Decke und die Wände schwärzten. Im aufsteigenden Rauch des Kamins oberhalb der Rauchkuchl wurde Speck zum Räuchern aufgehängt. Rauchkuchln waren über Jahrhunderte im landwirtschaftlichen Bereich verbreitet, brachten jedoch ungünstige gesundheitliche Auswirkungen vor allem auf die Augen. Die abgebildete Rauchkuchl wurde vor etwa 20 Jahren verlassen, seither hängen die Küchengeräte unberührt an ihrem Platz. Wolfgang (SAGEN.at) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Der Themen-Fotowettbewerb "Verfall und Zeit" ist nun geschlossen und die Abstimmung eröffnet.
Wir danken Euch für die vielen beeindruckenden Beiträge! Bis 3. März 2011 lauft nun die spannende Abstimmung, wer das beste Bild mit Dokumentation gebracht hat - dieses kommt dann für ein Monat auf die Startseite von SAGEN.at, der Gewinner bekommt ein druckfrisches Exemplar unserer neuen Bücher "Die schönsten Sagen aus Österreich und Südtirol" und eine Glasflasche voll mit Edelsteinen aus einem historischen Tiroler Bergwerk *)! Nun harren wir auf Eure Abstimmung, natürlich auch Diskussion zu den eingereichten Fotos. Wolfgang (SAGEN.at) *) unter Ausschluss des Rechtsweges! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wie immer sind alle Fotos sehr schön.
Dennoch ist mir die Entscheidung diesmal leicht gefallen. Ist doch das Foto von bRokEnCHaRacTer eines der besten die ich jemals gesehen habe. ![]() Das Thema wurde gleich auf mehreren Ebenen getroffen. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Fototechnisch gesehen ist das Foto von Brokencharakter bestimmt das Beste, für mich zählt neben der technischen Perfektion (die ja auch von einer guten Fotoausrüstung und guten Kenntnissen eines Bearbeitungsprogrammes abhängig ist und deshalb nicht von jedem so einfach hingekriegt werden kann) aber vor allem, ob mich ein Bild innerlich berührt, etwas in mir bewegt.
Und somit hab ich meine Punkte an Harry vergeben, der mit seinem Weinkeller-Spruch bei mir die Nummer Eins macht. Liebe Grüße, Sonja |
#16
|
||||
|
||||
![]()
bRokEnCHaRacTer hat wieder einmal eine wunderschönes und natürlich perfektes Foto gezeigt. Da kann man(fast)nicht konkurrieren! Mittlerweile zählt er zu meinen Lieblingsfotografen
![]() ![]() ![]() Trotz aller Perfektion, so ganz konkurrenzlos ist das Foto doch nicht ![]() ![]() Grüße von mir an alle Teilnehmer, alle Beiträge sind interessant ![]() Marko, ich wünsche Dir viel Glück! ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mir hat das Foto / Bild von Andromeda am besten gefallen.
Die Uhr als Zeitlich fortschreitenden Verfall . Gruß Lars |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Der Gewinner des SAGEN.at-Themen-Fotowettbewerbes Februar 2011 ist:
marko ![]() ![]() ![]() Wir gratulieren marko ganz herzlich und überreichen ihm ein druckfrisches Exemplar unserer Buchserie "Die schönsten Sagen aus Österreich und Südtirol" und eine Glasflasche voll Edelsteinen aus einem historischen Tiroler Bergwerk! Anmerkung an Marko: Bitte um PN Deiner Adresse und gewünschte Ausgabe des Bundeslandes! Das Foto findet sich im März 2011 auch auf der Startseite von SAGEN.at! Wolfgang (SAGEN.at) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Gratulation an Marko.
Ein bravo für den guten Blickwinkel. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|