![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Eine gläserne Gurke im Weihnachtsbaum? Bei uns hingen dort Kugeln, Glöckchen und Zapfen! Ein Zeitungsartikel in meiner heutigen Tageszeitung klärt auf: In den USA ist es Brauch, eine Gurke versteckt in den Baum zu hängen. Wer sie zuerst entdeckt, ist ein Glückspilz. Er bekommt ein extra Geschenk.Ein örtlicher Gartenmarkt hatte in den letzten Jahren eine
steigende Nachfrage nach diesem Artikel bemerkt und für dieses Jahr eine größere Menge solcher Gurken geordert. Auch auf dem Weihnachtsmarkt, z.B. in Dortmund, wird dieser Artikel angeboten. Die Amerikaner glauben, der Brauch stamme aus Deutschland. In weiten Teilen unseres Landes jedoch bisher unbekannt - oder? Bringt das Auffinden der Gurke im kommenden Jahr Glück? Man muß nur fest daran glauben! - Ulrike |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das ist eine verbreitete Meinung in den USA.
Hier in Europa aber unbekannt. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt sie wieder! Für 1,99 Euro in einem Gartenmarkt. So wird sie beworben,
ich gebe den Text hier ohne Kommntar weiter: Weihnachtsstimmung, Die Legende von der Weihnachtsgurke, Dieser originelle Brauch macht den Zauber des Schenkens lebendig. Glück hat derjenige, der die gläserne Gurke als ERSTER in den Zweigen des Weihnachtsbaums entdeckt. Der Finder wird mit einem zusätzlichen Geschenk belohnt. Weihnachtsgurke aus Glas, zum Hängen, 1,99 - dazu ein Foto - Ulrike |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hm, habe ich noch nie gehört...
__________________
![]() Es grüsst Otto aus N.Ö. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|