![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
An Aschermittwoch fängt Ostern an – wenigstens in den Geschäften. Und so will ich euch doch an den diesjährigen Ostererrungenschaften teilhaben lassen.
![]() Die Temperaturen liegen noch unter Null, der Schnee will partout nicht schmelzen, aber in den Läden blüht es jetzt in den verschiedensten Materialien (1). Osterhasen erscheinen in allen Farben (2), langbeinig (3) und winzig, dafür aber in Papiertütchen (4), zum Essen gibt es sie für Verliebte (5) und für Fußballfans (6), manchmal legen sie sogar Eier, die man als Spiegel benutzen kann (7). Hochkonjunktur haben aber auch Schafe mit dämlichen Gesichtern (8, 9) sowie allerlei fragwürdiges Geflügel (10). Und auch die Toilettenfrau hat ihr Tischchen der Saison angepaßt (11). |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Schöner Beitrag! Ja, kaum sind die Herzchen vom Valentinstag fortgeräumt,
ebenso wie die Karnevalsartikel, boomen die Osterartikel, für meinen Mann wäre natürlich der BVB- Hase das richtige Ostergeschenk,aber dafür extra nach Dortmund ( Fan-shop) fahren? - Es gibt übrigens noch leckere Christstollen, 500 g für 49 Cent ... -Ulrike |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die "Sitzhühner" schauen ja ziemlich "abgefahren" aus
![]() Auch in Graz ist schon Ostern, allerdings nur in bestimmten Geschäften. Im Supermarkt Spar sind erst vor wenigen Tagen die Lindt-Osterschokoladen eingetroffen.Und türmeweise aufgebaut worden in großen Mengen. Mir kommt vor- jedes Jahr nun kommt das Oster- bzw. Weihnachtssortiment ein paar Tage "früher als verfrüht" - man schiebt es immer weiter nach hinten, sodass noch mehr Zeit bleibt bis zum eigentlichen Anlass. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Im Geschäft wäre ich aus Protest dran vorbeigelaufen, weil ich Teresas Zeitangabe "früher als verfrüht" für absolut zutreffend halte. Doch so wie du das präsentierst hau ich mich nur noch ab ![]() Bei euch kann man bei einem dringenden Bedürfnis die Erleichterung noch mit Cent bezahlen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Man wirft in die Kasse, was man für angemessen hält. Üblich sind 50 Cent, aber das Kästle eignet sich ja auch hervorragend dafür, sein Portemonnaie um einen Teil der lästigen 1-Cent-Münzen zu erleichtern, die sich da wegen der 0,99-/1,99-/4,99-/etc.-Preise ständig ansammeln. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
(Taschen-)bücher kosten neuerdings auch oft 9,99 Euro. Finde ich wirklich
Quatsch! Ob es demnächst den Preis von 10,01 Euro gibt? -Ulrike |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Naja, nicht mal 5,00 ist ja gar nix, da muss man nicht mal lang fragen, ob es das auch wert ist
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Heute in einem kleinen Schreibwarengeschäft.
Angeregt durch Babels Beitrag, musste ich mein Telefon zücken, um ein Foto der Theke zu machen. Die Verkäuferin erlaubte es.
__________________
Harry |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|