![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ich lese weder zeitung noch schaue ich fernsehen oder höre radiosender und kann ganz gut damit bzw. ohne damit leben! meiner meinung nach ist das meiste nur beeinflussung des volkes bis hin zur volksverblödung!
in der früh komme ich auch ganz gut ohne zeitung zu lesen klar! entweder ich hab eine zeitschrift über ein thema das mich ineressiert oder ich konzentriere und genieße einfach mein frühstück bewusst. probiert es mal, es lebt sich eine spur unbeschwerter *g* |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mich endlich durchgerungen und habe die Zeitung die ich seit über 20 Jahren zum Frühstück lese seit September 2013 abbestellt. Muß sagen sie geht mir nicht ab. Wie mina sagt, es lebt sich in der kurzen Zeit schon etwas "unbeschwerter". Besonders jetzt vor der Wal weil man die scheinheiligen, grinsenden Gesichter beim Frühstück nicht mehr sieht.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und seit dem "keine Werbung"-Aufkleber auf dem Postkastl fällt kaum mehr Papiermüll an und ich habe sicher viel unnötiges "Glumpert" nicht gekauft!
Ich höre auch viel Internetradio mit Musikrichtung meiner Wahl! ![]()
__________________
![]() Es grüsst Otto aus N.Ö. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte dieses Thema heute aktualisieren, weil ich selbst die Beobachtung mache, dass sich das Leseverhalten drastisch geändert hat und die FACEBOOK-Generation (wenn ich das so formulieren darf) die Informationen überwiegend aus dem Internet bezieht und viele noch nie eine Tageszeitung in der Hand gehalten haben und schon gar nicht mehr daran denken, überhaupt noch eine Tageszeitung zu abonnieren. Ich lese regelmäßig DIE Zeit, für eine Ausgabe brauche ich aber 2 Wochen, weil diese immer sehr umfangreich ist und man sich viel Zeit zum Lesen nehmen muss. Manchmal lese ich auch die FAZ am Sonntag, da gibt es oft tolle Reportagen sowohl im Feuilleton als auch im Wirtschaftsteil. Es ist heute leider so, dass das Niveau (auch ehemals seriöser Blätter) zu wünschen übrig lässt, weil viele Boulevard-Themen plaziert werden, leider!
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich lese die Regionalzeitung, aber am Bildschirm. In Berlin habe ich eine Lokalzeitung bitter vermißt – natürlich gibt es Berliner Zeitungen, aber sie bringen Hauptstadt-Berichterstattung, die man ebenso gut in der Zeitung irgendeiner anderen deutschen Stadt lesen kann; das unmittelbare Umfeld (Stadtteil, "Kiez") kommt darin nicht vor. Deshalb war ich glücklich, wieder in eine Stadt mit einer Lokalzeitung zu kommen. Ohne sie verliert man ein bißchen das Gefühl dafür, wo man wohnt. ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ulm ist eine Großstadt, wenn auch keine sehr große (119.000 EW). Ich denke, alles Überregionale kann man überall erfahren (Fernsehnachrichten, Internet, SPIEGEL oder FOCUS im Zahnarzt-Wartezimmer etc.), aber für die Nachrichten aus der Region ist eine Zeitung (egal, ob gedruckt oder im Netz) unverzichtbar. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
@Babel: Für mich ist eine Großstadt erst eine eben solche, wenn sie 250.000 Einwohner hat, alles andere empfinde ich als klein
![]() Merkwürdig, in Berlin habe ich immer ein tolles Angebot an Zeitungen gehabt. Interessant, wie die Meinungen da auseinander gehen! Ich erinnere mich immer gerne an die Kioske, an denen es eine Vielfalt an Zeitungen gab wie sonst nirgends in der Republik! |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
K.D. |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|