![]() ![]() ![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Es erinnert an das Märchen von der Krönlnatter, ist aber eine wahre Begebenheit:
Die folgende Geschichte hat sich wirklich zugetragen in den 20er Jahren des vorigen Jh. auf der Koralpe (Grenzgebiet Steiermark/Kärnten). Bei einem armen Kleinbauern (Keuschler) kam täglich eine Schlange zum Haus. Sie wurde regelmäßig mit Milch gefüttert. Einmal kam ein Bauer vorbei, der auch Jäger war, er sah die Schlange und hat sie erschossen. Ein paar Tage später zog ein heftiges Gewitter über die Koralpe und ein Blitz hat beide Kühe des Keuschlers erschlagen. Der Keuschler gab dem Jäger die Schuld für den Blitzschlag. Es entstand dadurch eine Feindschaft zwischen dem Keuschler und dem Jäger, welche unversöhnt bis zum Tod beider andauerte. Der Volksglaube sagt: einer Schlange die in einem Bauernhof wohnt oder zum Bauernhof kommt darf man nichts antun, sonst kommt Unglück über den Hof. Die Schlange gilt als Schutzgeist des Hofes. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
danke, sehr schön. hast du die quelle der geschichte aufgezeichnet? leben auf dem hof noch leute die diese geschichte kennen?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Quelle lebt
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Um was für eine Schlange handelte es sich? - Ulrike
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht, ob diese Details noch bekannt sind, aber ich werde nachfragen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag:
"Die Schlangenart ist nicht bekannt, allerdings gibt es auf der Koralpe viele Ringelnattern. Der Hof wurde 1957 aufgelassen und die Gebäude verfielen. Vom Stadel und Wohnhaus existieren noch vermoderte Holzreste und die Mauern. Der Rauchfang (Schornstein) steht noch und ragt nackt in die Luft. Die umliegenden Wiesen sind verwaldet. Der Schlangengeist hat eben seinen Schutzmantel abgezogen." |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Heuer nochmal im mdr: Sagenhafter Spreewald, dort geht es auch um den
"Schlangenkönig". - Ulrike |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|