![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Perlschmuck, vorallem Perlenketten, kauft "frau" sich selber, da sie für jede geschenkte Perle eine Träne weinen muß. Sollte sie nun doch mal in diese mißliche Situation kommen Perlen als Geschenk zu erhalten - es gibt für alles einen Ausweg: indem diese schönen Geschenke einfach abgekauft werden - zu einem symbolischen Kauf von einem Euro z.B., versteht sich von selber ;-))
Ähnlicher Aberglaube existiert bei Messern und Scheren, ansonsten würde die Freundschaft durschschnitten werden. Berit |
#2
|
||||
|
||||
![]()
auch fuer den kaktus ... der zersticht die freundschaft ...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Warum nennt man den 30. Hochzeitstag Perlenhochzeit?
Ich dachte eigentlich, die Frau bekäme dann vom Ehemann eine Perlenkette geschenkt? Ulrike |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Rückwirkend ???
![]()
__________________
gavial -------------------------------------- Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzer Hingabe (Dalai Lama) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
He, das kannte ich nicht, super. Primeln soll man eigentlich auch nicht verschenken, hat aber in diesem Fall nix mit Aberglauben zu tun, sondern die beschenkte Person könnte es als Anspielung auf sich selber beziehen. In Deutschland gibt es den Ausdruck "Ist das 'ne Primel". Berit |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne nur: Eingehen wie eine Primel (z.B. vor Durst).
Dann sagen wir z.B. Benimm wie eine Mimose (d.h. so überempfindlich) Aber wie ist das symbolhafte der Hochzeitstage (nicht nur Perlen)? Da wüßte ich wirklich gerne mehr darüber! Mir war z.B. neu eine Feier nach 12 1/2 Jahren sog. Petersilienhochzeit, es gab nur "grünes Essen", grüner Wackelpudding (Waldmeister),Kartoffelsalat mit Petersilie, Petersilienstrauß als Blumengebinde u.a. Ulrike |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Schwerter sollen ja auch nicht verschenkt werden ... naja, fällt vermutlich unter "Messer". *g*
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wer Tiere als Lebewesen betrachtet kann doch wohl nur Ekel und Abscheu empfinden? Wolfgang (SAGEN.at) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eine Nadel zu verschenken oder anzunehmen zersteche nämlich die Freundschaft und bringe Unglück. Das hätten schon ihre (ungarischen) Eltern so gehalten.
__________________
Harry |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
:O( |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Moderne Sagen: Perlen und Diamanten | SAGEN.at | Aktuelles und Diskussionen | 2 | 22.02.2006 00:17 |