![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich sammle Schabmadonnen und würde sie gern ihren jeweiligen Entstehungsorten zuordnen, Leider gibt es wenig Quellen rund um Schabfiguren und mich interessiert sehr, welche Form an welchem Ort hergestellt wurde. Leider konnte ich trotz langer Recherchen nur sehr wenig dazu finden und wollte fragen, ob jemand genaue Kenntnisse hat, welche Schabmadonnenform an welchem Wallfahrtsort hergestellt wurde? Anbei einige Beispiele, wobei die kleine weiße im runden Kästchen aus Frankreich kommt. Viele Grüße! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Charlotte,
zweifellos sind Schabmadonnen ein interessantes Thema, dem man in religiösen Kult in verschiedenen Formen begegnet. Leider ist volkskundliche Sachkunde derzeit nicht sehr populär, die Gründe dafür sind vielfältig. Es gab auch in den 1970er und 1980er-Jahren eine eigene Zeitschrift für volkskundliche Sachkultur: "Volkskunst. Zeitschrift für volkstümliche Sachkultur". Die Zeitschrift sollte noch in allen Universitätsbibliotheken vorhanden sein, vielleicht lohnt sich hier eine Recherche. Das weitere Standardwerk zum Thema ist natürlich "Amulett, Magie, Talisman" von Liselotte Hansmann und Lenz Kriss-Rettenbeck. Ich nehme aber an, dass Du das schon durchgeschaut hast. Ansonsten sehe ich hier nur die Möglichkeit, die Gesamtverzeichnisse der volkskundlichen Zeitschriften durchzusehen. Da es bei Zeitschriften-Verzeichnissen derzeit (2019) kaum Vernetzung gibt, wird das wohl ein paar Tage Arbeit bedeuten. Jegliche Form von elektronischer Typisierung volkskundlicher Sachkultur wäre auch heute noch zwar eine höchst dankenswerte Arbeit, aber vermutlich wohl fast unendlich... Wolfgang (SAGEN.at) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für deine Antwort, ich habe sie leider erst jetzt gesehen. In Büchern konnte ich bisher nichts Spezifisches finden, aber dein Tipp mit der Zeitschriftenreihe ist toll, vielen Dank! Da werde ich mal nach und nach versuchen, einige Exemplare aufzutreiben, da dort viele interessanten Themen vertreten sind. Herzliche Grüße, Charlotte. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|