![]() ![]() ![]() |
#91
|
|||
|
|||
![]() |
#92
|
|||
|
|||
![]()
...und gleich noch einer aus dem schönen Linz:
http://www.youtube.com/watch?v=hv5qby9FMSM Das Lied vom Trödler Abraham - Wolfgang |
#93
|
|||
|
|||
![]()
andy baum ist genial. mein mann hat eine cd von ihm im auto, auf längeren fahrten ist das eine echt angenehme musik, die man lange hören kann und man summt mit, ist gut gelaunt.... gefällt mir total!
|
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.youtube.com/watch?v=BHK1erAT5AQ Falco - The Sound of Musik @Egon Es ist mir nicht entgangen und es ist wohl allen klar, dass deine "musikalische" Wahl aus "Konstantinopel" nicht in eine Musikkategorie gehört! Ich glaube, Du weißt das auch! Grundsätzlich bin ich nicht dafür, wenn Beiträge von Forumsmitgliedern gelöscht werden, da uns so besseres gegenseitiges Kennenlernen und der Einblick in das Wesen der einzelnen Menschen entgeht. Aber in diesem Fall muss ich dem Wolfgang zustimmen. Man muss fremden Religionen mit Respekt begegnen und behandeln. Wir wissen alle, wie hoch der Empfindlichkeitsgrad den islamischen Gläubigen ist, und aus dem Grund ist dein Sarkasmus hier fehl am Platz. Aus deinem "musikalischen" Beitrag aus "Konstantinopel", glaube ich nicht nur eine Trotzreaktion zu erkennen, sonder auch eine große Portion Provokation... und ich glaube auch, dass das deine Absicht war und ist (ich kann Dir noch viel mehr sagen was ich noch alles glaube ... aber das lasse ich lieber jetzt, sonst wird es Dir vielleicht noch zu viel, alles auf einmal zu verdauen.) ![]() |
#95
|
||||
|
||||
![]()
@alterego: na, so eine schöne Erinnerung!! Kanns noch "mitsingen" und jetzt weiß ich endlich auch wieder, dass der WOLFGANG geheißen hat. Irgendwie hab ich dann sogar gedacht, das wäre der junge R. Mey gewesen, wenn mir der Abraham eingefallen ist. Hat ja was Vergleichbares mit Annabell, Freitag, den 13. und Ähnlichem, oder
![]() Gab es von dem eigentlich mehr, oder war das so ein einmaliger Ohrwurm? |
#96
|
|||
|
|||
![]()
@ Andromeda: Danke für Deine Bestätigung!
Beenden wir nun aber bitte die Reaktionen auf diesen spätpupertären Unfug eines einzelnen. @ Alterego: Danke für diese wunderbare Erinnerung an den "Trödler Abraham"! Ich war damals ein kleines Kind, aber der 'Trödler Abraham' hat mir schon damals sehr gut gefallen. Dieses wunderbare Lied habe ich viele Jahre nicht mehr gehört, Danke für diese Erinnerung! Allerdings hätte ich bis heute geschworen, dass das ein Lied von Arik Brauer gewesen wäre... Meine Tante hatte etwa zu dieser Zeit eine Vinyl-Schallplatte von Arik Brauer, auf der einige weitere so schöne Sachen drauf waren? Ein Vorschlag von mir: das war von Cat Stevens ein paar Jahre später und ab dem Jahr 1971 für mehrere Jahre mit "Morning has broken" ein Ohrwurm: https://www.youtube.com/watch?v=7tmp_9-uW44 Cat Stevens - Morning Has Broken - Live 1973 Wolfgang (SAGEN.at) |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Die Vinyl von Brauer hab ich auch, 1971 im Wiener Konzerthaus aufgenommen.
Und viel hat sich seit 40 Jahren nicht verändert, oder? Dafür tut MORNING HAS BROKEN immer noch gut ![]() http://www.youtube.com/watch?v=hDeFYKmgePQ Arik Brauer - Köpferl im Sand |
#98
|
|||
|
|||
![]() |
#99
|
|||
|
|||
![]()
"Sie hab'n a Haus baut" von Arik Brauer - zeitlos gültig!
http://www.youtube.com/watch?v=w3GFm7u1lCI AustroPop - Arik Brauer - Sie hab´n a Haus baut Wolfgang (SAGEN.at) |
#100
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
Stichworte |
musik, wunderschön |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|