![]() ![]() ![]() |
#321
|
||||
|
||||
![]() |
#322
|
|||
|
|||
![]()
Kennt ihr Filzokratie?-Ulrike
|
#323
|
||||
|
||||
![]()
Würde sagen, das womit Jackdaw oben "Klüngel" erklärt.
|
#324
|
|||
|
|||
![]()
Möchte eine Episode berichten:
Unser Weihnachtsmarkt am 1. Advent , ein Verkaufsstand vom Förderverein meiner alten" Penne" - ich begrüßte die jungen Leute: wie schön, meine alte Penne ist auch vertreten! Wurde verständnislos angeschaut. Im Gespräch erfuhr ich, diese Bezeichnung war ihnen völlig unbekannt. Erstaunt mich doch sehr, dass dieser Ausdruck nicht mehr geläufig ist - Ulrike |
#325
|
||||
|
||||
![]()
"Penner" hatte sich früher auch hier herumgesprochen und wurde Teil des Sprachgebrauch - hat Penne etwas mit Untermietzimmer, Studentenbude oder so in der Art zu tun?
|
#326
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#327
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Phyrnpass Straße kommt man kurz nach dem Gasthaus Steinwänd zur gefährlichen "Heandlreith".
Ich bin neugierig wie bekannt das Wort Reith noch ist. |
#328
|
|||
|
|||
![]()
Unter "Reith" versteht man bei uns eine Kurve, z. B. die "O-Reith", wo der Mühlgang einen 90 Grad - Bogen macht.
Kennt jemand das Wort "Bout"? Noch ein Bout spielen - noch eine Runde, Partie (z. B. Karten) spielen. far.a |
#329
|
||||
|
||||
![]()
Da würde ich doch gern mal ein Huhn eine gefährliche Kurve kratzen sehen
![]() Die engeren Kurven oder auch jene mit Aussichtsplätzen der Straßen nach Annaberg oder Josefsberg haben eigene ...reith Namen. Finde ich sehr schön, dass das alte Wort für Kurven somit erhalten bleibt, auch wenn bald keiner mehr weiß, was es heißt. |
#330
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hab ich zu lange versucht, einen konkreten Link zu einer Josefsberg-Kurve zu finden und far.a ist mir zuvor gekommen
![]() Bout kenn ich nicht, hieß immer a Runde, a Bummerl ... |
![]() |
Stichworte |
bedeutung, dialekt, region |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|