![]() ![]() ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Typisch Mann! - Die Frau sieht recht "mager" aus - ganz im Ernst: Magersucht
ist in der Modebranche verbreitet, zum Glück wird dieses Thema in letzter Zeit öffentlich (Mindestgewicht?). Denkt nicht, ich wäre neidisch (da keine Bikinifigur) - Viele Grüße von Ulrike! P.S. Momentan wird der Krach zwischen der Schauspielerin und dem Fußballguru (nenne keine Namen) auch in der Presse für "Schleichwerbung" einer bekannten Biermarke benutzt. Fiel mir so auf. Auf jedem Foto halten sie Biergläser mit dem Namen u.a. Im Fernsehen wurde es ja verboten (z.B. in bekannten Krimis), dergleichen muß umgedreht oder zugehalten werden (Flaschen, Gläser u.a.). Ein Übermaß an Werbung wird natürlich gar nicht mehr wahrgenommen, man muß sich schon was besonderes einfallen lassen! Übrigens finde ich: auch die Musikuntermalung ist ein wichtiger Faktor bei Werbespots (aber muß die Lautstärke dermaßen ansteigen?). Ständig muß ich mit der Fernbedienung nach einer Werbepause "drosseln". Nun aber genug! |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
manchmal hab ich das gefühl, daß ABSICHTLICH in allen medien, plakaten, zeitungen, usw.... nur mager-frauen gezeigt werden, damit die normal aussehenden frauen ein schlechtes gefühl kriegen und nicht mehr in ihrer kraft sind. (vollweibkraft) mit wenig selbstbewusstsein lässt sich nämlich auch gut verdienen. sind frauen unsicher, was ihr äusseres betrifft, lassen sie sich schneller überreden, alle möglichen gesundheits-fitness-wellnes-produkte zu kaufen. frust-fressen ist die folge (was wiederum gut ist für jene, die sogenannte "nahrungs-mittel" verkaufen (die gar keine sind, weil sie nicht nähren, sondern nur fett machen) - das ganze ist ein toller teufelskreis, es entstehen krankheiten (ein körper der nicht in seiner kraft ist, wird schneller krank als ein körper der ganz in seiner kraft ist) und man braucht mehr medikamente. im prinzip bringen also halbnackte luxuskörper jede menge geld auf allen möglichen ebenen ein. und der witz ist ja: selbst wenn es für männer schön anzuschauen ist, "für daheim" stehen die meisten männer dann eigentlich ja doch auf körper mit rundungen. ;-) |
#43
|
|||
|
|||
![]()
und der witz ist ja: selbst wenn es für männer schön anzuschauen ist, "für daheim" stehen die meisten männer dann eigentlich ja doch auf körper mit rundungen.
das ist vielleicht auch ein seiteneffekt der kunst des möglichen. ich kann nur sagen dass ich auch nur schlanke männer attraktiv finde und typen aus der gussform à la michael häupl gerne andere schätzen lasse. kann auch nicht sagen, dass die betrachtung von über-üppigen - sprich fetten - frauen ein ästhetischer genuss ist, wenn auch der alte fellini sie gut in filmen einsetzen konnte, terry gilliam kann's auch. für mich buchstabiert das zügellosigkeit. ein extrem ist so schlecht wie das andere. manche schätzen rubens, ich halte mich lieber an titian ![]() immer trifft zu: beauty is in the eye of the beholder. |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Momentan geht mir die "Gesundheitswerbung" echt auf den Zwirn -oder Wecker
-wie auch immer man sich ausdrücken mag ... Zuerst die" Senioren Bravo" (Apotheker Umschau) - dann etliche Cremes und Salben, ob gelb, Lotion, kühlend, schmerzlindernd .. lustig (einigermaßen) der Kater, der sich aufregt, dass Frauchen wieder so fit ist - dann natürlich zum Durchschlafen die Pillen gegen Harndrang - frühere "Tabuthemen" werden angesproche, z.B. Tropfen gegen Verstopfung ... Gedächtnisleistung steigern durch bekannte Naturmedizin usw. Die neuen Automodelle werden vorgestellt - ich dachte, wir sollen alle auf Elektro umsteigen? Versicherungen,Banken - vor allem bekannte Sportler verdienen sich so ein Zubrot ... Manches ist schon mal originell, aber bei den dauernden Wiederholungen kann man es regelrecht nicht mehr ertragen. Am liebsten sehe ich die Mainzelmännchen, da bewundere ich die immer neuen Ideen! - Ulrike |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Was mich so nervt, sind die Werbe-Modewörter. Im Moment – oder vielmehr: seit etlichen Jahren – sollen wir ständig "entdecken" und "erleben". Entdecken Sie dies, entdecken Sie jenes, erleben Sie dies, erleben Sie jenes! Entdecken sollen wir alle neuen Produkte, wobei es natürlich schon reicht, daß auf die bisherige Packung "Neu!" aufgedruckt wird. Erleben sollen wir eigentlich alles. Derzeit werden wir hier von einer Mineralwasserfirma aufgefordert: "Die neue Glasflasche – erlebe den Unterschied!" ![]() Es gab mal eine Zeit, da war alles "frisch" (selbst die Zigaretten schmeckten frisch, was ich mir irgendwie schwer vorstellen kann), am besten auch noch "knackig". Als selbst mal in der Werbung Tätige (nicht als Texterin!) kann ich es mir einfach nicht abgewöhnen, unter diesem geballten Stumpfsinn zu leiden. Neu sind dagegen Slogans, die uns mitteilen, was wir immer schon wußten, z. B.: "Mehr ist mehr" oder "Du lebst. Erinnerst du dich?" ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Gute Werbung!
![]() Vor nicht ganz einem Monat im Knusperhäuschen in der Lobgrundstraße nach einem botanischen Spaziergang in der Lobau zu einer vorzüglichen Bratwurst genossen! ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
So, bist du jetzt auch unter die Werbetreibenden gegangen?
![]() ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
In dem Fall ja, aber aus Überzeugung und ohne jede finanzielle Abgeltung!
![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Überdrüber-Schwachsinn war ja die Idee, dass alles "länger frisch" ist, Milch z. B. Da hab ich auch gelitten und wurde nicht müde, zu verbreiten, dass der Schmarrn nur länger alt ist, ehe er endgültig verfault. Eigentlich sollte man ja merken, dass (nicht nur) hier weniger mehr ist und die Erinnerung ist vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man sich von all dem ganz erschlagen vorkommt ![]() Und das Zwettler Bier ist deshalb das Beste, weil das Waldviertler Quellwasser so gut ist!!! ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
![]() |
Stichworte |
inder, sprichwort, werbeslogans, werbung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|