![]() ![]() ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Nun ja, die Mineral Gruppe wirkt schon relativ professionell und sicher... Weißt du, ob es die möglichkeit gibt, den Steinbruch zu besichtigen?
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bei der Nationalbibliothek ein sehr interessantes Foto zur Technik- und Industriegeschichte von Ebensee gefunden.
Besonders interessant ist die Situation der Gleise und Bahnanlagen. Im Bereich der heutigen Hauptstraße in Ebensee dürfte sich die damalige Saline Ebensee befinden. Es wäre natürlich toll, wenn ein Leser aus Ebensee das Bild besser kommentieren könnte. Ebensee-Luftbild Nationalbibliothek Wolfgang (SAGEN.at) |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Zur Geschichte und auch Industriegeschichte von Ebensee gibt es ein sehr interessantes zweibändiges Werk von Walter Rieder aus Ebensee "400 Jahre Salinenort Ebensee 1607 - 2007". Für diese Recherche ist besonders der zweite Band von Interesse "Von 1898 bis zur Gegenwart", hier geht der Autor auf die verschiedenen Standorte der Saline Ebensee ein.
Das Buch ist mit (wechselnden) Auszügen auf Google-Books vorhanden: Walter Rieder, 400 Jahre Salinenort Ebensee 1607 - 2007 Wolfgang (SAGEN.at) |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Das ist wirklich ein interessantes Photo!
|
![]() |
Stichworte |
bergbau, ebensee, gmunden, kalkwerk, traunsee |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|