![]() ![]() ![]() |
#5811
|
||||
|
||||
![]()
Na, ein wenig warte ich schon noch ab!
![]() |
#5812
|
|||
|
|||
![]()
Ich sehe auf dem Bild nur ein Haus, das alles und überall sein kann und das keinerlei Merkmal zeigt, das zum Googeln oder Fragen Anlaß geben könnte.
![]() ![]() Da kann man ja nur die üblichen aussichtslosen Fragen stellen: In Niederösterreich? In Wien? War in dem Haus mal irgendwas besonderes los? Hat da mal irgendwer gewohnt, dessen Namen man kennen sollte? ![]() |
#5813
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In Niederösterreich oder Wien steht dieses Gebäude nicht und genau in dieser Form ist es sicher kein zweites Mal zu finden! |
#5814
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Es ist mit den Häusern wie mit den Leuten: Niemand sieht aus wie ein anderer (eineiige Zwillinge mal ausgenommen), aber es wäre trotzdem recht schwierig, eine beliebige unbekannte Person allein aufgrund ihres individuellen Aussehens zu erraten, oder? ![]() Wie groß ist das Gebäude denn? Ist rechts von dem Tor nochmal die gleiche Breite, oder ist es noch wesentlich breiter? War es nur Wohnhaus (mit Repräsentationscharakter) oder hat(te) es eine andere Funktion? Aber jetzt muß ich wohl erstmal Fußball gucken. |
#5815
|
||||
|
||||
![]()
Also ehrlich gesagt, ist mir meine Zeit zu schade, um am Rätselthread weiter mitzumachen! Es war wohl ein Fehler hier nochmals einzusteigen!
Es ist das Schloss Seehof nahe beim Lunzer See und ich wünsche den RätselteilnehmerInnen weiterhin viel Spaß miteinander, aber zukünftig ohne mich! |
#5816
|
|||
|
|||
![]()
Das Rätselgebäude ist, als Ganzes gesehen, tatsächlich ein eigenartiges, markantes Bauwerk. Dein Ausschnitt dagegen macht den Eindruck einer nichtssagenden 19.-Jahrhundert-Mixtur. Deshalb habe ich versucht, der Sache mit Fragen näherzukommen. Die hast du nicht beantwortet (oder falsch, denn nach allen Internet-Angaben liegt der Lunzer See in Niederösterreich). Ach ja, dazu ist dir ja deine Zeit zu schade. Bitte, wie du meinst.
Geändert von Babel (03.07.2016 um 03:04 Uhr) |
#5817
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Niederösterreich, in Wien steht dieses Gebäude nicht und genau in dieser Form ist es sicher kein zweites Mal zu finden! Wenn ich daran denke, welche Gebäudefragmente, oder Fragmente anderer Art hier schon als Rätsel eingestellt wurden und wie viel Zeit ich oft dafür aufgebracht habe sie zu aufzulösen, dann finde ich deine persönlichen Eindrücke von meinem Bild mehr als entbehrlich! Aber egal, ich habe sowieso nicht mehr vor, mich hier im Rätselthread darüber und auch über andere Verhaltensweisen zu ärgern! |
#5818
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Na, was soll's, ich kann auch ohne das Ratespiel leben, an dem sich sowieso sonst keiner mehr beteiligt hat. ![]() |
#5819
|
|||
|
|||
![]()
Da ich doch fast täglich in dieses Forum reinschaue, tut es mir leid, wenn dieser Thread überhaupt nicht mehr genutzt wird. Nicht jeder hat immer ein Rätselbild zur Hand.
Vielleicht könnte man es wiederbeleben, indem die Mitarbeiter sich nicht zu enge Zwänge auferlegen. So sollte ein Rätsel auch erst nach Tagen vom Einsteller aufgelöst werden können, damit er sich nicht zu sehr unter Druck gesetzt fühlen muss. Nach Auflösung sollte jeder ein Rätsel einstellen können, nicht nur der Auflöser. Ich finde, man sollte jeweils warten, bis es gelöst wird, und nicht 2 oder mehrere Rätselbilder parallel anbieten. So versuche ich halt wieder eins einzustellen: Was könnte das sein? far.a |
#5820
|
||||
|
||||
![]()
Gute Idee
![]() Ist das ein größerer Gegenstand? Stimmt die Position oder ist es vielleicht verkehrt gelagert? |
![]() |
Stichworte |
europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, kombinieren, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, rätsel, spiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|