![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Heute habe ich zum ersten Mal seit der Hauptschule eigenhändig einen Linoldruck gemacht. *stolzbin*
Und bei meinem zweiten Versuch werde ich dann auch wissen, dass man die Signatur spiegelverkehrt ins Linol schnitzen muss. *lach* Naja, fürs erste Mal wars gar net sooo schlecht, finde ich. Eine Druckpresse werde ich mir trotzdem einmal zulegen müssen, weil mit dem Nudelholz verrutscht es und nur mit den Händen flachdrücken geht nicht so richtig. Aber die Platten bleiben mir ja, das heiß ich kann mich jetzt mal künstlerisch austoben und irgendwann werd ich mir die Druckpresse schon leisten können... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Interessant, die Arbeitsschritte wollt ich immer schon mal sehen
![]() Was ist das für ein Holz? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sonja, Du versuchst wirklich die verschiedensten "Künste", Hand-
arbeiten zähle ich auch dazu. Der Linoldruck ist doch gut gelungen! Ich habe auch mal dergleichen gemacht, vor allem eine Eule, denn dies wäre mein Wappen (wenn ich denn eines hätte) - so wie Du dir den Raben gewählt hast. Weiterhin viel Spaß und Erfolg! Alles was man mit dem Herzen tut gelingt! Liebe Grüße von Ulrike |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke ihr Lieben, ich hab so einen Spaß an der Arbeit, es ist wie ein gutes Buch wo man nicht mehr aufhören kann zu lesen... ich sitze STUNDEN dabei und werkle und das Tolle dran ist, man sieht erst nach dem Druck, wie man gearbeitet hat. :-)
Hier nun mein Werk der letzten zwei Tage: |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Und Elfie: Ich hätte es auch nicht gewusst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Linoleum Liebe Grüße, Sonja |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wouw, das sind ja wirklich tolle Bilder, kann mir gut vorstellen, dass diese Ergebnisse immer mehr die Phantasie sprudeln lassen
![]() Viel Spaß noch - und auf eine baldige Ausstellung!! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Tolle und beeindruckende Arbeit!
Wir haben den Linoldruck vor vielen Jahren in der Schule gelernt - das hat mir damals schon ziemlich Spaß gemacht. Deine Bilder regen an, wieder mit Linoldruck zu experimentieren. Wolfgang (SAGEN.at) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nein Elfie, das ist nur auf ein Blatt Papier gedruckt.
Das mit dem Mehrfarbendruck hab ich noch nicht richtig kapiert, bzw. glaub ich, dass mir dafür die Geduld fehlt, da muss man ja von einem Bild mehrere Platten anfertigen. *schwitz* Erstmal bleib ich bei schwarzweiß. *hihi* Danke für euer Lob. Macht Mut, weiter zu machen. Ich war mir nicht sicher, ob sowas gut ankommt, aber ich bekomme nur positive Rückmeldungen und anscheinend kennt es jeder nur aus der Schulzeit und hat es dann nie wieder probiert. :-) Also ich finde, dass die Arbeit sehr meditatib ist, man konzentriert sich gut, man ist vertieft wie in ein gutes Buch, wo man gar nicht mehr aufhören mag zu lesen. :-) Alles Liebe, Sonja |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tolles Foto, passt zum Kunstthema!! Also, du siehst, wie gut ich mich auskenn: natürlich müsste ja auf weiteren Platten von selben Motiv wieder Anderes erhaben sein und schon Gedrucktes vertieft..., da wirds dann eine Bibliothek ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich kenn den Linolschnitt auch nur aus meinem Schulleben... Meine Tochter war an einem Kalenderprojekt der Hauptschule beteiligt, Motive aus dem Ort, Erlös aus dem Verkauf zur Anschaffung von Materialien für das Fotolabor der HS - ich stelle die Bilder in die Galerie "Kunsthandwerk". Zitat:
![]()
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|