![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
siehste daran hab ich noch gar nicht gedacht. ist ja genial. :-))
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Oooh danke für die Idee und die Anleitung! Ich hatte es auch mal als erstes mit einem Schal versucht - jetzt werde ich mich mal an Socken wagen
![]() und ja jeder freut sich über Socken und auch immer mehr jüngere Menschen, wie ich fangen das Stricken an - i love it ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
viel freude beim stricken, und vorsicht wegen der suchtgefahr!!!! *kicher*
ich hab mittlerweile mal zusammengefasst was ich an fotos so gemacht habe- mittlerweile stricke ich am 15. paar socken etwa... http://www.raabenweib.de/kreatives/stricken/ liebe grüße, sonja |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Find ich großartig!
Aber es ist gerade der mega Trend. Wahrscheinlich schon seit 1-2 Jahren. Überall wird gestrickt...sogar abends in Bars & Kneipen. Es gibt ganze Kunstwerke im Wollköstümchen zu bewundern. Der Trend Do-it-yourself hat auch hier keinen halt gemacht. Und wer nicht selber die Nadeln in die Hand nehmen möchte, sucht im Internet einfach eine "Oma" und lässt sich seine Socken oder Mützen stricken. Vielleicht find ich auch auch noch eine... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
ich bekomme von meiner Oma auch immer jedes Jahr zu Weihnachten ein selbstgestricktes Paar Socken oder eine Haube gescheckt. Und freue mich immer riesig darüber;-) Die Socken sind im Winter unersetzlich... |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich bekomme auch gerne selbst gestrickte Socken geschenkt.
Socken kann man meiner Meinung nach nie genug habe, und gerade im kalten Winter liebe ich dicke Stricksocken! Selber machen finde ich auch alles andere als uncool, aber leider bin ich bei solchem Kram irgendwie sehr unbegabt. Zumindest wenn ich es mir nach Erklärungen aus dem Internet selbst aneignen will.. Da brauche ich schon jemanden, der mir über die Schulter schaut und mich anlernt. Vielleicht sollte ich Weihnachen mal meine Tante um Nachhilfe bitten ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
@fuchur: frag die tante einfach mal, sie freut sich bestimmt!
und falls du in meiner nähe zu hause bist, kannst du gerne zum gemeinsamen stricken vorbeischauen, ich brigns dir auch bei! alles liebe, sonja |
#18
|
||||
|
||||
![]()
@Sonja: tolles Foto
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Die niedrigen Temperaturen haben mich dazu gebracht, endlich meine fersenlosen Socken fertig zu stricken und auch zu fotografieren.
Man strickt einfache eine beliebig lange Wurst und nimmt dann halt zu den Spitzen hin ab. Der Trick dabei ist, dass man z.B. 4 Maschen glatt und 4 Maschen verkehrt abwechselnd strickt und nach 5 Reihen das Ganze um 1 versetzt, sodass eine Art Ringelwurm entsteht, der sich dann dem Fuß anpasst. Viel Vergnügen !
__________________
K.D. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Interessante Technik! Ich find super, dass sich jemand sowas einfallen hat lassen um es einfacher zu machen! Und hauptsache man hat warme Füsse!
Ich persönlich werde weiterhin die komplizierte Ferse stricken, weil ich hart dran gearbeitet hab es zu lernen und es aus Respekt vor meiner Oma nur so stricken kann. :-) Die wäre glaub ich beleidigt, wenn ich IHRE Ferse einfach so durch einen Ringelwurm ersetzen würde und ihr das präsentieren würde. *kicher* Liebe Grüße, Sonja |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|