![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ein kleiner Artikel zum Volksglauben in Küche und Haushalt auf SAGEN.at.
Fallen Euch weitere Beispiele zu Aberglauben in der Küche ein? Wolfgang (SAGEN.at) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Altbachene, bereits harte Schwarzbrotreste wurden im Küchenherd verbrannt ("Für die Armen Seelen").
Vor dem Anschneiden eines Brotlaibes ritzte die Hausfrau mit dem Messer ein Kreuzzeichen in den Laib. Nur ihr war es vorbehalten einen neuen Laib anzuschneiden. Gewürznelken, Wacholderbeeren und Ähnliches werden nur in ungerader Anzahl den Speisen hinzugefügt.
__________________
Harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kennt ihr den Brauch beim Salzverschütten? Wenn man Salz verschüttet, wirft man rasch eine Prise über die (ich glaube linke) Schulter, um Unglück abzuwehren.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Meine Oma behauptete steif und fest, man dürfe Kuchenteig nur in Uhrzeigerrichtung rühren, weil er sonst nicht aufginge. Ich habe daraufhin das Kuchenbacken in die Zeit ihres Mittagsschlafs verlegt, weil es viel weniger anstrengend ist, die Rührrichtung öfter zu wechseln. Meine Kuchen sind immer tadellos aufgegangen.
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Einen alten Besen soll man nicht in eine neue Wohnung mitnehmen, sonst nimmt man den alten Schmutz (oder sonstige Altlasten) mit.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Aha, deshalb heißt es: Neue Besen kehren gut!? -Ulrike
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Aber nur in der alten Wohnung- darum braucht es nach dem Umzug einen neuen.
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volksglaube zum König der Pflanzen | SAGEN.at | Kräuter und Pflanzen | 3 | 15.09.2008 01:59 |
Lebendiger Volksglaube | chamaeleon | Quellen, Heilquellen und Brunnen | 2 | 24.03.2008 19:13 |
aberglaube - rund um die küche | mina | Aberglaube | 2 | 02.04.2007 20:41 |