![]() ![]() ![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Foto soll gewinnen: Türen? | |||
Rabenweib |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
stanze |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 10,00% |
Andromeda |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Elfie |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 10,00% |
baru |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Drachentöter |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 10,00% |
harry |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 30,00% |
klarad |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 30,00% |
Egon |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Dresdner |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
SAGEN.at |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 10,00% |
Teilnehmer: 10. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das Thema für den SAGEN.at-Themen-Fotowettbewerb November 2011 ist:
Türen Türen und Tore sind allgegenwärtig und dienen zum Beispiel der Abgrenzung verschiedener Räumlichkeiten, dem Schutz, der Repräsentation, der Sicherheit und vielem mehr. Vermutlich erst bei näherer Beschäftigung mit dem Begriff der Tür wird einem klar, in wievielen Momenten eines Tages wir mit einer Tür zu tun haben. Als Forum zur Volkskunde liegt auch ein Schwerpunkt auf Bildbeschreibung und Erklärung. Bilder und Beschreibung nun hierher, jeder Leser ist eingeladen mitzumachen! Die Spielregeln zum Fotowettbewerb finden sich hier und im Monat November 2011 erhält der Gewinner des Fotowettbewerbes eines unserer eben neu erschienenen Sagenbücher und eine Glasflasche voll mit Edelsteinen aus einem historischen Tiroler Bergwerk! *) Wolfgang (SAGEN.at) *) unter Ausschluss des Rechtsweges! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Eines meiner liebsten Fotomotive ist eine alte Villa in Hollenstein an der Ybbs. Das Haus ist mit vielen kleinen Türmchen und Erkern und Schnörkseln verziert und passt irgendwie optisch so gar nicht zu dem alten Hammerherren- Stil den wir hier im Ybbstal so pflegen.
Das Haus ist umgeben von einem wunderschönen Park, mit alten großen Bäumen und es liegt mitten im Ort Hollenstein, ist also auch umgeben von Bergen. Auch das alte Tor, durch das man in den Park kommt, habe ich vor einigen Jahren einmal fotografiert und es drohte schon in meinem Fotoarchiv zu verstauben, da las ich heute das neue Thema auf Sagen.at und hab sofort danach gesucht, denn es fiel mir als Erstes ein dazu. Tore sind für mich der Schnittpunkt, an dem sich Dinge aus verschiedenen Welten begegnen. Draußen und drinnen, hier und dort, Leben und Tod, Mensch und Geist. Der Angelpunkt, an dem Veränderung stattfindet, an dem Wechsel stattfindet. Wer mutig ist und das Tor öffnet, ist bereit, sich Neuem zu stellen und Schritte zu machen. Liebe Grüße, Sonja |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sonja sagte schon eine Tür ist der Schnittpunkt zwischen hier und dort, Leben und Tod.
Das ist keine besondere Tür aber sie wird meine Letzte Pforte auf Erden sein. Geändert von stanze (24.08.2012 um 20:27 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schwere Gedanken verdunkeln dir das Herz, Stanze
![]() Positiv denken! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mittelalterliches Brückentor mit Falltor der Carl-Theodor-Brücke in Heidelberg (oder wie die Heidelberger sie nennen: die "Alte Brücke"). Tor und Brücke sind aus rotem Sandstein, so genanntem "Neckartäler Sandstein" gebaut.
Wo früher Brückenzoll kassiert wurde und das Falltor selten mal längere Zeit hochgezogen war, sieht man heute Touristengetümmel und hört Straßenmusikanten zu. Hier auf dem Bild ein Künstler, der die passende Kulisse für sein Cembalo und seine Barockmusik ausgesucht hat. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@Andromeda
Das ist für mich auch Positiv denken. Der Tod gehört zum Leben so wie die Blume ,der Baum ..... in die Natur. Wir reden über den Tod gleich wie über das Leben und werden dabei nicht sentimental. Der Tod und der Friedhof ist für uns nicht tabu. Es lebt sich leichter wenn man über alles reden kann und den Kopf bei solchen Themen nicht in den Sand steckt. Liebe grüße Sepp |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sepp,
Obwohl ich Andromeda verstehe, kann ich dir nur zustimmen. Euer beider Tore sind wunderschön, LG, Elfie |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke Elfie
![]() Ich verstehe Andromeda auch. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ein Tor, das seines Zweckes längst enthoben ist.
Früher schützte es den Schlosspark vor ungebetenen Gästen, die abwechselnd nach innen und außen zeigenden Spitzen sollten wohl Eindringlinge wie Flüchtende aufhalten. Heute ist das Tor beinahe Teil der Natur. Es fasziniert nur noch die Arbeit des Schmieds, der seinen Hammer längst für immer weggelegt hat – und die gebogenen Spitzen haben etwas Friedliches: Lanzen, die sich der Vergänglichkeit beugen. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die Tore von Stanze und Andromeda sind richtig schön.Bei dem Bild von Stanze läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken......
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|