![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Fensterladenhalter sind nicht mehr häufig, weil die Klappläden alten Stils zumindest in den Städten meist durch Rollos ersetzt wurden. Alle diese Fotos stammen aus Dinkelsbühl, einer Stadt, die im Bestreben, so mittelalterlich wie möglich zu erscheinen, alles mögliche verboten hat – nicht nur alle Schriften außer Fraktur, sondern auch Rollos. Ich habe danach keine solchen Halter mehr fotografiert, einfach weil es nur noch Dubletten gewesen wären.
![]() Die "Köpfchen" (erstes Foto) waren üblich in der Kleinstadt, in der ich meine ersten zwölf Lebensjahre verbrachte. Ich erinnere mich gut an gemeinsame Wege mit Freundinnen durch die Straßen, bei denen wir an allen Erdgeschoßfenstern diese Halter lösten – im Laufschritt, um schneller zu sein als die andern und möglichst viele Halter zu erwischen ... ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe diese wunderschön verzierten Fensterladenhalter oft gesehen, leider nur selten fotografiert.
Dieser jedoch beim wunderschönen Hotel Jarolim in Brixen: ![]() Bildquelle: SAGEN.at-Fotogalerie Wolfgang (SAGEN.at) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die unzähligen lobenden Smileys
![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du ja wirklich gleich tolle neue Möglichkeiten genutzt!!! Das Richtige für deine Sammlungen.
Und jedes hat eine Geschichte ![]() Ich hoffe, mir läuft mal was Passendes über den Weg. Die Vogelscheuchen könnt ich grad mal mit einem Selfie bereichern, aber ein paar Schneekugeln hab ich irgendwo... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Na, dann such sie mal raus!
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nur keine Scheu!
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|