![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hier ein Liedtext, den wir unbekümmert noch als Kinder sangen, wie ich
ihn in Erinnerung habe: Lustig ist das Zigeunerleben, faria,faria,ho brauchen dem Kaiser kein Zins zu geben, faria,faria, ho Lustig ist es im grünen Wald, wo des Zigeuners Aufenthalt Faria,faria,faria,faria,faria,faria,ho Sollt uns einmal der Hunger plagen ... gehn wir uns ein Häschen jagen ... Häschen nimm dich nur in Acht, wenn des Jägers Büchse kracht ... Sollt uns einmal der Durst sehr quälen ... Gehn wir hin zu Wasserquellen ... Trinken das Wasser wie Moselwein, als wärs echter Champagnerwein ... Viele Grüße von Ulrike |
#12
|
|||
|
|||
![]()
oh, da kommen erinnerungen hoch! das haben wir auch gesungen, allerdings kannte ich nur die erste strophe.
wie schön! danke fürs reinstellen! und da fällt mir noch alexandras "zigeunerjunge" ein... :-) alles liebe, sonja |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Mir fiel noch folgendes ein: In der schönen Novelle von Theodor Storm
"Immensee" kommt auch in einem Kapitel ein Zigeunermädchen vor. Vielleicht bei Interesse mal nachlesen. Viele Grüße von Ulrike |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Suche nach einem bunten langen Rock bin ich heute auf einer rassistischen Seite gelandet...
Ich habe bei google "xxxxx" eingegeben, und bin hierhin gelangt: Admin: Link gelöscht. Solche Links lasse ich auch zu "Anschauungszwecken" nicht zu! Ich war ziemlich schockiert darüber, daß sowas veröffentlicht werden darf. (ja ich weiß, es wird noch weit schlimmeres veröffentlicht) Ich hab wirklich geschluckt heute. Es macht mich wütend und traurig, daß es noch immer Menschen gibt die so denken. Sonja Geändert von SAGEN.at (08.04.2009 um 14:11 Uhr) Grund: Link entfernt |
#15
|
|||
|
|||
![]()
@berit: ich habe etwas nachgeforscht und rausgefunden, daß im mai die pilgerfahrten nach saint marie de la mer (frankreich) gemacht werden, die "gitanes" (hauptsächlich spanische roma) verehren dort ihre schutzheilige SARA.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Heuer eine kleine Zeitungsnotiz in der WR (Westf. Rundschau), die ich hier
einstelle (afp) Pristina: Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat die sofortige Schließung mehrerer bleiverseuchter Auffanglager für Roma im Kosovo gefordert. Die kosovarischen Behörden u. die Geberländer müßten zusammenarbeiten, um die Insassen umzusiedeln u. sie gegen Bleivergiftung medizinisch zu behandeln, erklärte HRW. Demnach wurden die Roma von der UNO in Auffanglager untergebracht, die sich in der Nähe einer alten Bleimine des Kosovo befinden. Die 1999 als Übergangslösung eingerichteten Lager seien noch in Betrieb, 670 Roma lebten dort! - Eine nachdenkliche Ulrike! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
pffff..... krass...
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rabenweib
dein Bericht zu Zigeunern hat wirklich was und ist sehr beeindruckend dargestellt. Du überrascht mich immer wieder sehr angenehm auf´s Neue, wenn ich wieder mal einen Thread von dir aufstöbere. Ja, das Vorurteil gegenüber den Zigeunern ist gross und diese Volksgruppe war deshalb besonderm Leid ausgesetzt und hatte nie wirkliche Chancen. Ich selber lernte mal vor 25 Jahren einen sog. Zigeunerbaron etwas kennen. Die waren aber schon sehr ins allgemein gesellschaftliche Leben integriert und meine Beziehungen waren vor allem geschäftlicher Natur. Der Mann besass nämlich eine sehr beeidruckende Sammlung von Bauernschränken - so schön wie sie nicht mal im Museum zu sehen waren.
__________________
Die Schule ist nur die Saat - der Beruf ist die Ernte |
#19
|
|||
|
|||
![]()
eine nachbarin von mir die sogar jünger ist als ich, kann sich noch daran erinnern, daß pferdewagen hier durch den ort fuhren, als sie klein war.
ich kann mich an sowas leider nicht erinnern, hatte aber immer die romantische vorstellung vom zigeunerleben... (und vielleicht ist ein bisschen von dieser zigeuner-romantik geblieben, weshalb ich mit so viel herzblut dabei bin wenns um dieses thema geht....) was mich aber am aller-meisten gefreut hat, als ich damals ceija stojka kennenlernen durfte: ich sah, daß sie selbst genau diese zigeuner-romantik in ihrem herzen behalten hat. und das, obwohl sie die vielen schattenseiten des zigeuner-daseins schmerzlich kennen lernen musste. das ist es, was uns wohl verbindet. die eigenschaft, das schöne im herzen zu behalten und das schlechte ziehen zu lassen.... [ame="http://www.youtube.com/watch?v=5-1iVCxYK-w"]YouTube - Alexandra - Zigeunerjunge 1967[/ame] |
#20
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben, ich bin durch zufall auf euren beitrag gestoßen der ja nun etlige jahre vergangen ist, aber vll ist es hilfreich.
ich bin eine Sinteza und wollte mich zu dem Thema mal äussern. das wort Zigeuner ist ein schimpfwort und darf auch eigentlich nicht gebraucht werden, den Polizisten ist es untersagt dieses Wort zu gebrauchen. Mein Opa Wallani Georg war derjenige, der sich mit unseren alten und liebenswürdigen Bundeskanlzer Helmut Schmidt zusammen getan hat und ein abkommen gefunden hat, Wir Sinti und Roma wurden auch verfolgt und vernichtet, was bis ins Jahr 1979 nicht anerkannt war, was ja schon eine Schande ist, dass man diese Anerkennung erst erkämpfen muss mit Demonstrationen und öffentlichen Hungerstreicks in Dachau. Ich möchte euch nur darüber informieren das es sinti und roma gibt, aber es eigentlich 2 verschiedene paar schuhe sind. romas kommen wirklich aus dem ausland wie dem balkan polen etc sinti kommen ausschliesslich aus dem deutschsprachigen raum teilweise frankreich, dann gibts noch die gitanos. die zivilisierten ähneln eher den sinti in deutschland. wobei man nicht sagen kann, dass die roma unzivilisiert sind, ich selbst als sinteza musste mich erst mal vom gegenteil überzeugen und bin als einzigste sinteza zu dem ersten deutsche jugendtreffen von romas nach spanien. dort hat sich die elite aus 12 verschiedenen ländern getroffen um signale zu verbreiten, wir sind da und wollen was ändern. http://romayouth.com/ http://www.amarodrom.de/content/euro...a-jugendgipfel an das rabenweib, ich finde deinen berichten wirklich klasse. falls irgendwer fragen hat, bitte einfach melden LG MJCG |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|