![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ein Tipp für alle Eisenbahnfreunde: in Rabland (Gemeinde Partschins, bei Meran, Südtirol) hat nun mit der "Eisenbahnwelt" (Mondo Treno) die größte Modelleisenbahnanlage Italiens eröffnet.
![]() Bildquelle: Pressebild Eisenbahnwelt Rabland Im Obergeschoss findet sich ganz Südtirol in Miniatur von Brennerbad bis Mals im Vinschgau. Die Ausstattung umfasst auch die zahlreichen Burgen und Schlösser Südtirols, aber auch die Strassen und vor allem alle Bahnen: es finden sich neben den großen Transitbahnen auch die Vinschger-Bahn, die Rittner Bahn und natürlich auch die Laaser Marmorbahn (die bei der Gelegenheit dann auch im Original besichtigt werden kann). In der Fantasielandschaft "Mittelgebirge" im Erdgeschoss herrscht reger Fahrbetrieb und eine Kinderecke ist eingerichtet, damit Kinder selbst mit Modellbahnen fahren können. Grundlage der Eisenbahnwelt ist eine 20.000 Stück umfassende Privatsammlung, mit 800 Meter verlegten Geleisen, 70 Zügen, 400 Fahrzeugen und 12.000 Figuren. Öffnungszeiten: täglich außer Montag von 10 bis 17 Uhr. www.eisenbahnwelt.eu Wolfgang (SAGEN.at) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Für den ausgewiesenen Modellbahnfreund und Familien mit kleinen Kindern sicher eine interessante Anlage.
Etwas happig sind für mich die Eintrittspreise. Für nur zwei Euro mehr bekommt man in Hamburg mit dem Miniaturwunderland eine der weltgrößten Anlagen mit ungleich mehr Inhalt zu sehen (http://www.miniatur-wunderland.de/). Für Kärntenbesucher mit kleinen Kindern kann ich übrigens die Faaker Anlage empfehlen (http://www.start.at/modellbahnparadies. Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dresdner,
auf Deinen Hinweis sehe ich auch, dass der Eintritt nicht günstig ist. Ich glaube allerdings, dass doch ein Unterschied ist, ein Museum sozusagen "am Land" (Gemeinde Partschins: ca. 3000 Einwohner - Hamburg: ca. 1,7 Millionen Einwohner) zu betreiben. Um so mutiger erachte ich die Initiative dieses Museums. Zudem kann jeder Bahninteressierte in dieser Region eine Menge selbst erleben: es gibt dort noch die Vinschgerbahn, wenige Kilometer weiter in Naturns das nächste Eisenbahnmuseum: den Erlebnisbahnhof Naturns und dann natürlich die einzigartige Marmorbahn in Laas! Ich denke, in den Alpen gibt es wie in den genannten Beispielen aber darüber hinaus noch viele weitere exzellente Museen, Betriebe und zudem noch vieles zu entdecken, nur haben diese "Kleinbetriebe" nicht das Werbevolumen der großen Konkurrenten... Soll ich noch schildern, was mir lohnender erscheint... ? ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mein Vorschlag: Ein neues Thema unter dem Motto: "Das sollte man gesehen haben ..." o.ä.. Da könnte man dann eine Region, Stadt, Gebiet benennen und Vorschläge machen, was man sich in Besuchen von einem Tag oder einer Woche anschauen sollte - sozusagen ein Crash- und ein Genussprogramm. ![]() Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es muss kein neuer Thread sein, es gibt ihn schon!
![]() "Kultur und Wandern" (Tipps zum Wandern und Reisen zu Kulturthemen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und weiteren Ländern)
__________________
Harry |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Hinweis, Harry.
Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
![]() |
Stichworte |
eisenbahn, eisenbahnwelt, italien, marmorbahn, miniatur, modellbau, modelleisenbahn, museum, partschins, rabland, südtirol, vinschgau |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|