![]() ![]() ![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Foto soll gewinnen: Esskultur und Kult? | |||
bRokEnCHaRacTer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 13,33% |
Rabenweib |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Dresdner |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 13,33% |
Chris Eigner |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 6,67% |
Elfie |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 13,33% |
far.a |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 26,67% |
Andromeda |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
LS68 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 20,00% |
klarad |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 6,67% |
harry |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Teilnehmer: 15. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ein fahrbarer Würstlstand auf dem Vorfeld eines Flughafens. Imbiss-Station für mehrere hundert Leute, die hier arbeiten.
Und was gibt es feineres für den hart arbeitenden als "a Haße" (eine Heisse). Gemeint ist die Burenwurst, Fastfood im ursprünglichen Sinne des Wortes. Dieses ebenso deftige, wie einfache Gericht trägt seinen Namen deshalb, weil das Wort "Klobasse", wie die Wurst offiziell heißt, angeblich vom slowakischen "Kolbasz" abstammt. Das heißt "Bauer", also Bauernwurst.
__________________
Harry |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Der Themen-Fotowettbewerb "Esskultur und Kult" ist nun geschlossen und die Abstimmung eröffnet.
Wir danken Euch für die vielen beeindruckenden Beiträge! Bis 5. April 2011 lauft nun die spannende Abstimmung, wer das beste Bild mit Dokumentation gebracht hat - dieses kommt dann für ein Monat auf die Startseite von SAGEN.at, der Gewinner bekommt ein druckfrisches Exemplar unserer neuen Bücher "Die schönsten Sagen aus Österreich und Südtirol" und eine Glasflasche voll mit Edelsteinen aus einem historischen Tiroler Bergwerk *)! Nun harren wir auf Eure Abstimmung, natürlich auch Diskussion zu den eingereichten Fotos. Wolfgang (SAGEN.at) *) unter Ausschluss des Rechtsweges! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich vielleicht eine kleine Anregung oder Vorschlag machen dürfte.
Der Fotowettbewerb ist eine tolle Sache. Ich tue mir aber immer sehr schwer wem ich den einen Punkt geben soll, da ja einige gute Fotos dabei sind und auch Kommentare. Eine Frage an Wolfgang. Wäre es nicht möglich für mehrere Fotos Punkte zu vergeben. Zum Beispiel: 5 Punkte für Platz eins und dann weiter 3, 2, 1. oder 4, 2, 1. Es wäre viel interessanter für die Teilnehmer und die Möglichkeit auf den 1. Platz wäre bis zum Schluß gegeben. Liebe Grüße Sepp |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Der Gewinner des SAGEN.at-Themen-Fotowettbewerbes März 2011 ist:
far.a ![]() ![]() ![]() Wir gratulieren far.a ganz herzlich und überreichen ihm ein druckfrisches Exemplar unserer Buchserie "Die schönsten Sagen aus Österreich und Südtirol" und eine Glasflasche voll Edelsteinen aus einem historischen Tiroler Bergwerk! Anmerkung an far.a: Bitte um PN Deiner Adresse und gewünschte Ausgabe des Bundeslandes! Das Foto findet sich im April 2011 auch auf der Startseite von SAGEN.at! Wolfgang (SAGEN.at) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
da gratuliert der Zweite dem Ersten.
Gruß Lars |
#16
|
|||
|
|||
![]() ![]() lg far.a |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch
![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stanze,
eine Reihung ist aus technischen Gründen leider in dieser Forum-Software nicht vorgesehen. Jeder der hier mitmacht, ist aus meiner Sicht ein Gewinner, egal wie die Abstimmung letztlich ausgeht. Wolfgang (SAGEN.at) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|