![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die "Mundorgel" wird 60 Jahre alt! Die Lieder haben mich und mehr noch
meinen Mann in unserer Jugendzeit begleitet. Wer hier hat auch Erinnerungen an Klassenfahrten, Jugendherberge und fröhliche Stunden mit dem kleinen Liederbuch?-Viele Grüße von Ulrike |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Musste kurz mal bei Google nachsehen, aber irgendwie kam mir der Name bekannt vor. Kenne das kleine rote Buch auch noch gut, aus dem Kirchenlager. Ich wusste gar nicht, dass das Buch schon 3 mal so alt ist wie ich. Habe auf jeden Fall auch sehr schöne Erinnerungen gehabt, als ich es gerade wiederentdeckt habe. Woher kennt ihr die Mundorgel? Auch aus dem Kirchenlager?
Grüße, Anna
__________________
You shall not pass! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Buch kenne ich nicht, aber als Mundorgel wird bei uns auch die Mundharmonika bezeichnet.
Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Büchlein kann jede Buchhandlung bestellen, wenn es nicht vorrätig ist.
Es kostet nicht viel! Auf dem Umschlag ist richtig ein Mundharmonikaspieler. Ein älterer Mann sagte mir, sie hätten auch "Schnutenorgel" gesagt (Schnute = Mund). CVJM u. kirchliche Jugendkreise benutzten es viel, wir sangen daraus auf Klassenfahrten während der Busfahrt usw. -Ulrike |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja, die Mundorgel kenne ich auch noch. War ne schöne Zeit damals
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|