![]() ![]() ![]() |
#4821
|
|||
|
|||
![]()
Ja, dann bleibt als Rätsellöser nur der, der es gleich gewußt hat.
![]() ![]() |
#4822
|
||||
|
||||
![]()
Sieht fast so aus!
![]() Also es handelt sich wie Klara schon richtig vermutet hat um die Ötschergräben und die Brücke führt zur Jausenstation Ötscher-Hias, oder von der anderen Seite gesehen eben in die Ötschergräben. Da es nicht meine Absicht ist, die Ehre von Mitraterinnen auch nur im entferntesten anzutasten, werde ich zukünftig davon absehen, hier Rätsellösungen am Boden zu hinterlassen, um sie von anderen auflesen zu lassen! ![]() Ich ersuche um Verständnis, dass ich somit auch kein neues Rätsel einstelle! Das sollte eigentlich kein Problem darstellen, denn es gibt hier ja opferwillige Mitraterinnen! ![]() |
#4823
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Natürlich ist das Rätsel gelöst!!! ![]() |
#4824
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Deswegen gelingt es mir irgendwie nicht, dafür Verständnis aufzubringen ... ![]() ... und mein Opferwille hat auch seine Grenzen! ![]() |
#4825
|
|||
|
|||
![]()
Um das Ratespiel nicht durch am Boden darniederliegende Lösungen entschlafen zu lassen, frage ich einfach, welches Kirchlein ich hier fotografiert habe.
Ich ersuche jedoch dringend, nur diejenigen zu antworten, die das Rätsel auch lösen wollen, um zu einer gedeihlichen Fortführung dieses Fadens beizutragen. Habe ich mich jetzt g'schrauft genug artikuliert? ![]()
__________________
Harry |
#4826
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Deinen Beitrag !! Ich habe nämlich überhaupt nicht mehr gewusst, worum die komischen Wortspiele sich drehen und wenden. Es soll doch ein Spiel sein Oder ???
Handelt es sich vielleicht um Gerlamoos ?
__________________
K.D. |
#4827
|
|||
|
|||
![]()
Nein, Gerlamoos ist es nicht. Es ist auch nicht im Drautal. Kärnten stimmt aber.
__________________
Harry |
#4828
|
|||
|
|||
![]()
Es wird doch nicht Karnburg sein ?
__________________
K.D. |
#4829
|
|||
|
|||
![]() ![]() Na klar doch! Es ist Karnburg, eine der wohl geschichtsträchtigsten Kirchen Kärntens. Es handelt sich um eine karolingische Pfalz (gegr.~888) in einer der geschichtsträchtigsten Gegenden Kärntens (Zollfeld) Das Foto zeigt die Kirche aus dem Südosten gegen den Pörtschacher Berg. In den EXIF-Daten der Gesamtaufnahme kannst Du die genauen Koordinaten des Aufnahmeortes zu finden.
__________________
Harry |
#4830
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja meine Lieblingskirche und ich war schon seeeeeeeehr oft dort. Aber der auf dem Rätselbild so nahe Wald hat mich irritiert, erst später hab ich genauer geschaut.
Jetzt wieder ein Gebäude, wie heißt es, wo steht es ?
__________________
K.D. |
![]() |
Stichworte |
europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, kombinieren, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, rätsel, spiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|