![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das Thema für den SAGEN.at-Themen-Fotowettbewerb der Monate Juli und August 2013 ist:
Sommer Wegen der Ferien- und Urlaubszeit erstreckt sich der SAGEN.at-Fotowettbewerb diesmal über zwei Monate. Als Forum zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde liegt auch ein Schwerpunkt auf Bildbeschreibung und Erklärung. Bilder nun hierher, jeder Leser ist eingeladen mitzumachen! Die Spielregeln zum Fotowettbewerb finden sich hier und der Gewinner des Fotowettbewerbes erhält eines unserer eben neu erschienenen Sagenbücher und eine Glasflasche voll mit Edelsteinen aus einem historischen Tiroler Bergwerk! *) Wolfgang (SAGEN.at) *) unter Ausschluss des Rechtsweges! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
juli 2013 wurde der älteste Brunnen von Wermelskirchen abgerissen.
Er befand sich in einem Gewölbekeller eines Fachwerkhauses in der Kölnerstraße. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hätt ich beinah den Fotobewerb übersehen! Aber nach dem bisherigen Stand der Beteiligung geht's auch andern so....
![]() Zu meinem Beitrag: Anfang August war ich in Kärnten unterwegs, u.a. sind wir auf den "Energieberg" Mirnock gewandert. Dabei kamen wir an ausgetrockneten Wiesenhängen vorbei, eine Situation, die der Sommer 2013 in vielen Teilen Österreichs geschaffen hat. Die Bäuerin erzählte mir, dass die 2.Mahd schon früher gemacht werden musste, um "noch ein bissl was" zu ernten, die 3. Mahd würde total ausfallen...
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ein heißer Sommertag an der Donau unter der Wiener Reichsbrücke.
Während man in der Stadt schwitzt und auf den Ausflugsschiffen elegant Kultur genießt, kommen hier zwei- und vier-beinige Freunde zusammen, um auf ihre Art das Leben zu feiern. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Im Sommer 2013 litten nicht nur die Menschen unter der großen Hitze.
Ich bin 2 mal aus der Stadt in den Lungau geflüchtet. Die offensichtlich geschlauchten Milchspenderinnen habe ich am 7. August anläßlich einer Wanderung auf die Sichelwand bei der Gastalm im Lungau oberhalb der Obertauern-Passstraße aufgenommen. Die Nächte waren im Lungau aber erfreulich erholsam, weil angenehm kühl! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Jedes Mal, wenn ich an einem dieser heißen Sommertage mit dem Rad an dem Brunnen vorbei fuhr, hatte ich eine Vision
![]() Ich saß im Becken und kühlte die heißgelaufenen Füße im erfrischenden Nass.
__________________
Harry |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Der Besuch des Laasertales im Vinschgau und die Anlagen der Laaser Marmorbahn gehören zu den Höhepunkten meines Sommers.
Das strahlende Weiß des Laaser Marmors blendet selbst die Kamera... Wolfgang (SAGEN.at) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Doch noch ein schattiges Plätzchen gefunden ...
Gesehen diesen Sommer in Tallinn (Estland). Norbert Geändert von EyP3 (01.09.2013 um 22:17 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na, der ist aber süß - und klug!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vor allem hat er die richtige Fellfarbe ...
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|