![]() ![]() ![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Foto soll gewinnen: Grün ? | |||
baru |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 38,46% |
stanze |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 7,69% |
klarad |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
harry |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
EyP3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
SAGEN.at |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
TeresaMaria |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 7,69% |
Elfie |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Teilnehmer: 13. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das Thema für den SAGEN.at-Themen-Fotowettbewerb März 2013 ist:
Grün Die Idee für diesen Fotowettbewerb liegt darin, eine Farbe in der Umgebung zu suchen. Farbe ist natürlich eine individuelle Wahrnehmung, die Kulturgeschichte der Farben und ihre Bedeutung in unserer Gesellschaft wäre eine interessante Aufgabe. Im Frühling begegnet dem aufmerksamen Betrachter die Farbe "grün" täglich öfter. Selbstverständlich sind auch unbelebte Gegenstände in grüner Farbe im Fotowettbewerb gerne gesehen. Hinweis: Beiträge zu Farbsymbolik mit politischem Bezug (Flaggen, EU, Parteien etc.) sind nicht erwünscht und werden kommentarlos gelöscht. Als Forum zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde liegt auch ein Schwerpunkt auf Bildbeschreibung und Erklärung. Bilder und Beschreibung nun hierher, jeder Leser ist eingeladen mitzumachen! Die Spielregeln zum Fotowettbewerb finden sich hier und im Monat März 2013 erhält der Gewinner des Fotowettbewerbes eines unserer eben neu erschienenen Sagenbücher und eine Glasflasche voll mit Edelsteinen aus einem historischen Tiroler Bergwerk! *) Wolfgang (SAGEN.at) *) unter Ausschluss des Rechtsweges! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Grün in Grün ist angesagt bei dieser "Wolfsmilch" , es ist eine Sonnwend-Wolfsmilch (Euphorbia helioscopia – wendet ihren Blütenstand der Sonne zu). Es gibt sie im Sommer in großer Zahl in meinem Garten, von irgendwoher „zugewandert“. Wird die Pflanze verletzt, tritt ein weißer, giftiger Saft aus - daher die deutsche Namensgebung. Im Gegensatz zu ihr treiben es ihre Verwandten teilweise sehr bunt, außerdem ist die Fam. Wolfsmilch, lat. Euphorbiaceae,, sehr umfangreich und manch eine ist wirtschaftlich von höchster Bedeutung! Heuer wurde sie zur „Staude des Jahres 2013“ gekürt.
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Grün ist meine lieblings Farbe. Dieses ist zwar ein Sommerffoto aber die Farbe Grün kommt da in allen Schattierungen vor. Grün ist auch die einzige Farbe die in der Natur am häufigsten vorkommt und das in allen Variationen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Lange ist mir zu 'Grün' kein Motiv eingefallen, gestern bin ich über dieses grüne Fahrrad gestolpert. Das ist aber kein Einzelstück, sondern auf Grund einer Initiative des Klagenfurter Stadtmarketings stehen einige solcher Schmuckstücke vor Geschäften in der Innenstadt und machen das Stadtbild bunter.
__________________
K.D. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Gerade jetzt sitze ich beim Kaffee und schau beim Fenste hinaus. Jö, da ist es ja, das Grün! Bei diesem Wetter habe ich es schon lange vermisst, aber die ungeduldigen Triebe der Schwertlilien halten es unter der Schneedecke nicht mehr aus.
__________________
Harry |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich konnte mir nicht helfen, 'grün' auch sehr stark mit einer Pflanze zu assozieren, mit meiner Pflanze, einer Zamia Palme, die seit kurzem mein Büro ziert. Zamioculcas zamiifolia ist ein Aronstabgewächs mit ursprünglicher Herkunft aus Ostafrika. Sie begeister mich, weil sie trotz relativ wenig Licht treibt wie verrückt und wunderbar glänzende Blätter entwickelt. Im Bild sieht man zwei Triebe, den alten Trieb in Dunkelgrün und den neuen in Hellgrün im Hintergrund.
Norbert Geändert von EyP3 (31.03.2013 um 01:27 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|