![]() ![]() ![]() |
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolfgang,
meinst du den am höchsten gelegenen Wasserfall oder von dem das Wasser am weitesten hinunterfällt? ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Wasserfall mit der größten Fallhöhe dürfte der Mardalsfossen in Norwegen sein.
Fallhöhe: 655 m Warum aber die Frage unbeantwortbar sein soll, bleibt mir ein Rätsel. ![]() Foto: wikipedia Dresdner |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dresdner,
gib' mal die Fragestellung bei einer Suchmaschine Deiner Wahl ein. Ein Beispiel von vielen Antworten: http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.ph...7/fw17512h.hts Aufgefallen ist mir das deshalb, weil gestern hier eine Wissenschaftlerin behauptet hat, der höchste Wasserfall Europas sei in Terni / Italien: http://www.ditt.it/deu/promozione_monumenti_natura.htm Aber nach meiner Einschätzung geben die Suchmaschinen noch eine ganze Menge weiterer "höchster Wasserfall Europas" aus. Wolfgang (SAGEN.at) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was Terni betrifft, ist auf der angegebenen Internetseite zu lesen:
Zitat:
Die Krimmler Wasserfälle haben nach meinen Recherchen eine Fallhöhe von 390 m, kommen also an die norwegischen Fälle nicht heran. Warum die Krimmler ihre Wasserfälle trotzdem als "die höchsten Europas" bezeichnen mag daran liegen, dass die Fälle in Nordeuropa erst wesentlich später als jene in Österreich entdeckt und touristisch erschlossen wurden. Was die touristische Werbung betrifft, macht es sich zudem immer gut, wenn man mit Superlativen werben kann - auch wenn die Tatsachen nicht ganz der Wahrheit entsprechen (siehe auch Kohlernbahn als "älteste und erste" Bergschwebebahn der Welt). Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Da gibt es dann noch den Mürrenbachfall (Schweiz). "Der Mürrenbachfall ist somit der höchste Wasserfall Europas."
Oder den Wildensteiner Wasserfall (Kärnten, Österreich): Der Wildensteiner Wasserfall ist der höchste freifallende Wasserfall Europas mit 54 m Fallhöhe. Oder Storeforsen (Schweden): "der höchste Wasserfall Europas mit einer fallhöhe von 82m!" Oder Cirque de Gavarnie (Frankreich) "mit dem höchsten Wasserfall Europas" Und wohl noch einige mehr ![]() Mit Sicherheit wissen wir, dass Oksana den zweitgrössten Flachwasserfall Europas in Kiwatsch, Karelien auf SAGEN.at sehr eindrucksvoll dokumentiert hat. Wolfgang (SAGEN.at) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
In Norwegen sind die allermeisten noch aktiven Wasserfälle nur noch zur Touristenbelustigung während der Reisesaison aktiv. Außerhalb der Reisezeit werden die sehr hohen Fallhöhen zur Energiegewinnung genutzt. Dann sind die Wasserfälle abgeschaltet und das Wasser wird zu 100% über Tunnelsysteme zu in den Berg gebauten Turbinen geleitet.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Größter Wasserfall Europas In Norwegen Kjelfossen Sogn og Fjordane, gesamter freier Fall 840 m
|
![]() |
Stichworte |
europa, höchster, wasserfall |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|