![]() ![]() ![]() |
#81
|
|||
|
|||
![]()
krischpindl- zaundürre person
|
#82
|
|||
|
|||
![]()
gschloder - grausliches Getränk
__________________
K.D. |
#83
|
|||
|
|||
![]()
Auch "El Rippo - Der Mann ohne Schatten" sein größter Feind war das Kanalgitter!
![]() |
#84
|
|||
|
|||
![]()
hihi.
da fällt mir noch der "kasmichl" oder "kasneger" ein- ein bleicher/ blasser mensch... liebe grüße, sonja |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Geame - Unterkiefer
Goda - Doppelkinn Godal krotz´n - jemanden schmeicheln |
#86
|
|||
|
|||
![]()
Geame hab ich überhaupt noch nie gehört.... *staun*
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Ich seit der frühen Jugend auch nicht mehr, dürfte von Gaumen kommen, aber es war der Unterkiefer gemeint, da fällt mir grad ein: das Kinn war die Koi - wie das Gemüse ausgesprochen.
|
#88
|
|||
|
|||
![]()
Geama ist auch mir als 'Eingeborener' Niederösterreicherin unbekannt. Mir fällt schon seit langem auf, dass die Dialekte sich auch in geographisch ganz nahe gelegenen Gebieten sehr unterscheiden können. Dabei ist mir auch wieder ein schon lang nicht verwendetes Wort eingefallen:
Puschkawü ausgesprochen, bedeutet Durcheinander, Verwirrungen. Woher es kommt, ist mir rätselhaft, könnte auch ein verballhorntes französiches Wort sein, vielleicht weiß das jemand ?
__________________
K.D. |
#89
|
|||
|
|||
![]()
Paraplü = Regenschirm
Plümo (Plumeau) = Bettdecke (im französischen: Staubwedel) Imponderabilien = Unwägbarkeiten (Risiko) |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Imponderabilien - interessantes Wort, nie gehört.
Von der ehemaligen "Hof"-Sprache hat sich Einiges ins Volk gemischt: Trotoar (Trottoir) - Gehsteig Lawur (Lavour) - Waschschüssel Pompfünewara (Wiener Spezialität) - uniformierter Bestatter (pompe funébre - prunkvolles Begräbnis) |
![]() |
Stichworte |
bedeutung, dialekt, region |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|