![]() ![]() ![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Heute Abend in ORF2 um 20:15!
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream angeboten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Danke, ich freu mich drauf!
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Na, in "Schlangen hautnah" hast du ja jede Menge Erfahrung.
![]() Das war wirklich ein wunderbarer, interessanter Film! Danke für den Hinweis! ![]() Geändert von Babel (04.05.2016 um 00:35 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja, für mich war der Film geradezu
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, ich war auch fasziniert und bei solchen Filmen frag ich mich immer: wie lange liegen die auf der Lauer? Wie macht man das, auch mit Tele, das nichts hilft, wenn jede Menge Vegetation dazwischen ist. Also die müssen eigentlich nah ran.
Es gibt natürlich auch glückliche (nur für den Filmer/Zuseher ![]() Und gerade Mündl zeigt immer wieder, was es alles bei uns vor der Haustür gibt. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Film wurde sicher mit hohem technischen Aufwand gearbeitet! Geduld wird's wohl gebraucht haben, doch darf man sich das sicher nicht so vorstellen, wenn unsereins eine Schlange fotografiert.
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Im Abspann wurden auch diverse Reptilienzoos genannt, was die Qualität dieses Films nicht mindern soll.
![]()
__________________
Harry |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Auf meinem hab ich mal die Paarung von Äskulapnattern beobachten können, das Erde holen musste warten. Und meine Kaulquappen-Rettungsaktionen aus den bald vertrocknenden Aulacken war umsonst, weil die Jungen ihr Festmal hielten ![]() Den Abspann hab ich nicht mehr gesehen, da musste ich nach Bayern ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
War wirklich großartig!
Und noch was: Bei den Dreharbeiten zu diesem Universum wurde die als ausgestorben vermutete Wiesenotter von Mündl wieder entdeckt!
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber in Ungarn und nicht bei uns in Österreich, da kann man sie nur noch in einem Terrarium beim Tom Turbo im
Tiergarten Schönbrunn besichtigen! ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|