![]() ![]() ![]() |
#621
|
||||
|
||||
![]()
Heute gab's nach einer schönen Wanderung von Maria Langegg zur Ruine Aggstein und zur Tischwand in Krems/Stein im Cafe Rathaus einen
Verlängerten mit Beilagen ![]() |
#622
|
|||
|
|||
![]()
Eduscho-Dose aus den 20er Jahren (im Rieser Bauernmuseum Maihingen).
|
#623
|
|||
|
|||
![]()
Ein schönes Exemplar! Wir haben auch noch einige Eduscho Dosen, aber nicht
so alt. Meine Eltern waren Sammelbesteller, regelmäßig wurde Kaffee in die DDR geschickt. Auch dort wurden die Dosen gesammelt. Zunächst ganz aus Metall waren sie später aus Plastik, teilw. nur der Deckel noch aus Metall. Meine Mutter hat noch eine sehr schöne, sieht aus wie gehämmertes Kupfer. Weihnachten sind sie immer noch in Gebrauch für Plätzchen. Ebenso schöne Lebkuchendosen von einem Versandhandel aus Nürnberg (ich hoffe dies wird mir nicht als Schleichwerbung ausgelegt, aber ich liebe diese alten Stadtansichten-Motive). Den Inhalt natürlich ebenso! Dazu eine schöne Tasse Kaffee! -Ulrike |
#624
|
||||
|
||||
![]()
Heute anläßlich einer Wanderung von der Mönichkirchner Schwaig zum Niederwechsel im Abstieg bei der Vorauer Schwaig genossen. Ein guter
Hüttenkaffee mit Nußstrudel die Vorauer Schwaig |
#625
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht ja wieder köstlich aus und ein schönes Haus noch dazu: sind die ganzjährig da, so viel Holz, was die hinter der Hütte haben?
|
#626
|
||||
|
||||
![]()
Mit Sicherheit nicht, denn die Alm liegt auf 1509m und abgesehen von der Räumung der Straße würde es keinen Sinn machen, sie auch im Winter zu bewirtschaften.
Allerdings gibt es einige Schwaigen, welche auch im Winter geöffnet haben, aber da führt auch die Wechsel Panoramaloipe vorbei und mit den Langläufern kann man im Winter ganz gut verdienen! ![]() |
#627
|
|||
|
|||
![]()
Angesichts der zarten Zuckerschicht auf dem Kuchen deines letzten Fotos gestehe ich:
Das ist einfach eine großartige Serie! ![]()
__________________
Harry |
#628
|
||||
|
||||
![]()
Wieder etwas mit Zuckerschicht!
![]() Vergangenen Mittwoch beim Alois Günther Haus am Gipfel des Stuhlecks nach einem Kalbsschnitzerl auf 1782m genossen. Ein Verlängerter mit Topfenstrudel |
#629
|
||||
|
||||
![]() |
#630
|
||||
|
||||
![]()
Das gibt aus für einen langen Tag, herrlich!!
Dort hätte man sich aber auch die Namensnennung verdient, wer weiß, vielleicht wollen die Leser hier nicht nur auf einen Kaffee gehen ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|