![]() ![]() ![]() |
#221
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich war selbst überrascht! Die Creme dürfte Schwedenbomben entnommen worden sein! Schmeckte aber ausgezeichnet!
|
#222
|
||||
|
||||
![]() |
#224
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#225
|
||||
|
||||
![]()
Ein Verlängerter im Alpengasthof Enzian heute als Abschluss einer Wanderung im Wechselgebiet.
Milchschaum |
#226
|
|||
|
|||
![]()
Möchte hier einmal die Fotos loben - mir läuft das Wasser im Mund zusammen,
wenn ich die leckeren Kuchen sehe. Weiter so, hätte nie gedacht, wie ergiebig dieses Thema ist. Viele sommerliche Grüße von Ulrike |
#227
|
||||
|
||||
![]()
Geht mir auch so, ich schau sie mir grundsätzlich so um 14h herum an, weil ich dann sofort Kaffee machen gehen muss
![]() |
#228
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
#229
|
||||
|
||||
![]()
Gestern nach einer Wanderung auf den Tirolerkogel in Annaberg in einem Gasthaus neben der Kirche genossen!
Eine Melange mit einem ausgezeichneter Marillenkuchen! Der Begriff Melange (frz. mélange „Mischung“) wird für verschiedene Kaffeegetränke mit Milch verwendet. Die Wiener Melange (kurz: Melange) ist eine österreichische Kaffeespezialität. Sie besteht aus einem Teil Kaffee (z. B. Espresso) und einem Teil Milch mit einer Haube aus geschäumter Milch. Sie wurde erstmals um 1830 in Wien angeboten. In der Schweiz ist ein Café mélange oder Kafi Melange ein Kaffee mit einer Schlagsahnehaube. Die Schlagsahne wird dann noch mit einer Kaffeebohne garniert. Häufig wird die Schlagsahne auch separat in einem Schälchen serviert. In den Niederlanden wird unter Wiener Melange ein Kaffeegetränk verstanden, das mit gezuckertem Eigelb zubereitet wird. Quelle |
#230
|
||||
|
||||
![]()
Ein Verlängerter mit Apfelstrudel! Heute nach der Gipfelbesteigung des Ötschers
vor der Abfahrt mit dem Sessellift noch mit einigen Sonnenstrahlen genossen. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|