![]() ![]() ![]() |
#881
|
|||
|
|||
![]()
Jaaaaaaaaaaa
![]() es handelt sich um Zuckerrübensirup, der neben Magnesium, Kalium, auch Folsäure und Eisen enthält. Ich bin ihm in einem Weihnachtsbrotrezept auch schon als "Rübenkraut" begegnet, da habe ich 'ne Weile kopfen müssen... lg berit |
#882
|
||||
|
||||
![]()
heißt das "nachdenken"
![]() lg Elfie |
#883
|
|||
|
|||
![]()
Ja
![]() ![]() |
#884
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als Rübenkraut ("Ruabkraut") kenne ich nur etwas Saures: graffelte Mai- bzw. Herbstrüben ( das sind die runden, weißen mit den rosa "Wangen") mit Salz in einem Bottich (oder speziellem Ruamküberl) treten oder fest drücken, bis der Saft oben stehen bleibt, abdecken und einschweren, den ganzen Winter über davon zehren.... wie vom Sauerkraut. Als Kind musste ich öfter Ruamtreten, macht keinen Spaß, nur kalte Füße, und geschmeckt hat mir das Ruabkraut auch nicht... Ein paar Zeilen Rüben säe ich aber jedes Jahr, denn frisch geerntet schmecken sie herrlich!
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#885
|
|||
|
|||
![]()
@ baru
In dieser Form war mir bis dahin auch nur "Ruabkraut" bekannt, was ich übrigens auch sehr zu schätzen weiß!! Heute bekommt man es fast nicht mehr, wie so viele "Arme-Leute-Essen"... lg Berit |
#886
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenn als Kind nur die Rüben als Saufutter, Burgunta (Burgunder??) hat Oma sie genannt. Die waren länglich, aber auch manchmal rot (nicht überall), die kann man essen?? Ich frag nur so, weil bei uns auch der Mais als "Menschenfutter" unbekannt war
![]() |
#887
|
|||
|
|||
![]()
Die interessante Diskussion zum "Arme-Leute-Essen" zweigt zu einem eigenen Forenthema hier ab:
"Arme-Leute-Essen" Wolfgang (SAGEN.at) |
#888
|
|||
|
|||
![]()
das war aber echt geraten und nicht gewusst und ich hab gar nicht damit gerechnet, dass das stimmen könnte, ich dachte schon, ihr würdet mich jetzt alle auslachen. *ggg*
na dann, glück gehabt, ein neues rätsel: Eltern wissen das sicher: Wo in Oberösterreich befindet sich diese wunderbare bunte Höhle für Kinder? :-) Geändert von Rabenweib (15.11.2012 um 00:57 Uhr) |
#889
|
||||
|
||||
![]()
Schaut wirklich zauberhaft aus, leider hab ich keine Ahnung, wo das sein könnte.
|
#890
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht im Bezirk Vöcklabruck?
lg Berit |
![]() |
Stichworte |
erraten, europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, kombinieren, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, rätsel, spiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|