![]() ![]() ![]() |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Gestern in den Nachrichten: Unsere Regierung hat" noch einige Pfeile im Köcher"
... Heute in der Tageszeitung: Eine nicht tragische" Delle" in der Wirtschaftsentwicklung ... Arbeitgeberpräsident bezw. BRD-Minister - Ulrike |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Vom Aufschwung (wirtschaftlich) wurde viel geredet, nun muß man gegen
den" Abschwung" angehen - heuer in unserer Tageszeitung. Wer kennt diesen Ausdruck? - In den Nachrichten: Ein Minister XY will gegen Mißbrauch vorgehen (es geht um Datenschutz im internet), er sagte aber, dass er etwas für den Mißbrauch tun will ... Jedenfalls : unsere Sprache" blüht", vielleicht eine Rubrik: Stilblüten? Mir fällt ein: oft sagt man bei Medizin, die gegen etwas eingenommen werden soll, man nimmt sie für etwas - ganz das Gegenteil. Also mundartlich: ich habe Pillen für Grippe bekommen - So redet man halt volkstümlich, aber jeder weiß, was gemeint ist. -Ulrike |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Wollen wir nur hoffen, dass auch der Minister weiß, was gemeint ist.
Eine Rubrik für Stilblüten ist eine gute Idee ![]() Doch es ist eventuell kaum noch zu unterscheiden, was Stilblüten sind und was neue Schreibe ist. Wenn ich nur denke, was alles AM Dings klebt, anstatt AUF DEM, also oben drauf zu sein ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Der dümmste Bauer erntet die dicksten Kartoffeln -
Glück muß der Mensch haben - Wenn man sagte: dies (oder das) ist mir zu viel - wurde geantwortet: viel fährt der Bauer auf dem Wagen Was der Bauer nicht kennt, das ißt er nicht (eigentlich plattdeutsch: Wat de Buer nich kennt, dat friät er nich - so ungefähr, da nur die Tiere fressen (oder?) übersetzt mit essen) Stille Wasser sind tief - Jeder ist sich selbst der Nächste - Jung gefreit, nie gereut - Manchmal höre ich die Flöhe husten - Der Karren muß aus dem Dreck gezogen werden - Mich stört bisweilen die Fliege an der Wand - ... ??? Ulrike |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Heuer unsere Kanzlerin in den Nachrichten: Wir haben die Weisheit nicht
gepachtet (es ging um Griechenland). Ich frage mich: ist dies der Weisheit letzter Schluß? - Ich sage ganz ungeniert: Ich habe die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen (oder vornehmer: ...gegessen). Meine Redensart ist oft, wenn ich etwas gefragt werde, was ich nicht weiß: Ich bin auch nicht Doktor Allwissend (da gab es doch so eine Geschichte?)! - Wer hat noch mehr Weisheiten auf Lager? Bin schon gespannt! -Ulrike |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Las in der Zeitung, dass überlegt wird, die kleinen Kupfermünzen abzuschaffen-
Was nun? Schon lange kann kein Groschen mehr fallen! Der Pfennig wir auch nicht mehr geehrt. Aber immerhin regiert das Geld noch die Welt! Das Sammeln von Kupfergeld für Brautschuhe ist wohl auch out? Ja, man muß schon einen langen Atem haben, um in dieser Welt noch zu bestehen. -Ulrike |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Wer erschließt mir dieses Sprichwort: ... aus dem Klammerbeutel gepudert ...
Von einem Politiker geäußert, von mir nicht verstanden ??? -Ulrike |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit anderen Worten: Wer mit dem Klammerbeutel gepudert ist, muss ein ziemlicher Trottel sein. Eine zweite Deutung der Redensart ist, dass der Klammerbeutel einen Sack voll Wäscheklammern meint. Wer sich statt der Puderquaste diesen ins Gesicht oder auf den Kopf schlägt, der trägt wohl einen kleinen Dachschaden davon. Das Netz gibt Auskunft über den Sinn dieses Ausspruches und warum nur fallen mir in dem Zusammenhang dabei zwei österreichische Politiker ein, die vor kurzem zurückgetreten sind? |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Ein mir bisher unbekannter Spruch in der heutigen Tageszeitung:
Mit der Wurst nach der Speckseite werfen - Ulrike |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|