![]() ![]() ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Gegen "Einwurf einer Münze" kann man bei den Österreichischen Bundesbahnen Zugnamen auch kaufen: Spa-Hotel Almesberger, Zivilschutzverband, Waldviertler Bote. (Lokalblatt) oder auch HANDL TYROL SPECK
![]() Das Ganze kostet je nach Strecke 6000€ bis 16880€ pro Jahr. Bei Interesse siehst Du mehr auf dieser Seite. Das dürfte aber nicht allzu Viel bringen, schließlich schließt die ÖBB eine Strecke nach der anderen ![]()
__________________
Harry |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Auch Flugzeuge wurden benannt. Bekannt ist ja der US - Bomber "Enola Gay", benannt nach der Mutter des Piloten (ich glaube es war der Pilot). Von ihr wurde die Atombombe auf Hiroshima abgeworfen. Was die betreffende Mutter dazu zu sagen hatte, weiß ich nicht.
Ein anderer Bomber war die "Memphis Belle", soweit ich mich erinnere. In Deutschland war die "Tante Ju" ein Begriff, obwohl das war ein Flugzeugtyp und kein bestimmtes Flugzeug. Und dann gabs da noch die "Landshut", die auch traurige Berühmtheit erlangt hat. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Danke an Harry für die ÖBB-Namensinformation.
Was die LH-Airbusflotte betrifft, ja auch die haben Namen. Auch Waffen haben Namen, wie die "Dicke Berta" oder die Atombomben unserer amerikanischen Freunde (fat man, little boy ...) - wobei man da wohl eher von Codenamen spricht. [ame="http://www.youtube.com/watch?v=BXV2-js0HlA"]Hiroshima and Nagasaki Seq - YouTube[/ame] Video: youtube
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Interessant in diesem Zusammenhang, dass auch Segelflugzeugtypen Namen tragen wie Bocian, Libelle und Meise.
Landgebunden war die Ameise (als Elektro- oder Dieselameise) Kult in der DDR. Einzelne Exemplare dieser Transportkarre sind noch heute erhalten. [ame="http://www.youtube.com/watch?v=xRfC1Uec4-8"]Dieselkarren DK 3 u. Multicar M21(Ameise) - YouTube[/ame] Video: youtube
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Harry |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Meine Heimatstadt ist stolz auf einen ICE namens "Schwerte"! Schaut im internet
nach!- Ich erinnere mich an den alten "Teckel" ,mit dem wir vom Hagener Hauptbahnhof zu kleineren Zielen fuhren mit den schönen Namen wie: Kückshausen oder Vogelsang. Später fuhr dort ein Schienenbus. -Ulrike |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|