![]() ![]() ![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe heute eine alte Villa entdeckt, die sich in Gaflenz befindet, etwas versteckt in einem Tal liegt und mit "Thalhof" beschriftet ist.
Die Villa ist 1891 gebaut worden (so steht es zumindest in Holz geschnitzt über dem Eingang) und diente soweit ich im Internet rausfinden konnte zu Kriegszeiten als Altersheim. Weiß jemand, was davor war? Sie ist trotz sichtbarem Verfall so beeindruckend und schön, ich bin heute zweimal dran vorbei gefahren und dann doch stehen geblieben um sie zu fotografieren. Soweit ich an Autos und Fahrrädern vor dem Haus erkennen konnte, dürften da derzeit mehrere Parteien drin wohnen. Hier findet man die Villa auch auf einer alten Ansichtskarte: http://www.ansichtskarten-center.de/...032#Ziel183641 Hier die Bilder: |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du wirklich ein Schmuckstück entdeckt, zu deiner Frage:
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ich kann am montag im gemeindeamt in gaflenz fragen, aber meine neugier ist so groß, dass ich gleich mal fragen wollte. *hihi*
alles liebe, sonja |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das ist wirklich ein schönes Gebäude, das sicher eine interessante Geschichte hat!
Wenn man solche Gebäude entdeckt und über die Geschichte nachforschen möchte ist der richtige Weg sich auf der Gemeinde nach dem "Ortschronisten" und dessen Kontaktmöglichkeiten zu erkundigen. Jede Gemeinde hat einen Ortschronisten, der genau für solche Fragen zur Verfügung steht. Bin schon neugierig, was uns dieser über das Gebäude erzählen wird? Wolfgang (SAGEN.at) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ν r. 19. Τ a 1 h ρ f. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts von der oberen Lohnsitz
(Lohnsitzbauer, Kleingschnaidt 15) abgetrennt und ein Hammerwerk errichtet. 1529 Nider Lansitz, 1554 vnnder Lansitz, bis 1788 Vordere Lohnsitz, im 17. Jahrhundert auch Steurerhammer und Ende des 18. Jahrhunderts und im 19. Jahrhundert Kuffahrthammer, nach den damaligen Besitzern genannt. Um 1879 Verlizitation und Verfall des Hammerwerkes. In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts Katharinenhof genannt, nach der damaligen Besitzerin Katharina Frank, Schauspielerin in Wien, und seit 1891 Talhof (so benannt vom Erbauer desselben Christian von Satzger). Quelle: http://www.ooegeschichte.at/uploads/...107-0278_a.pdf (Bei "Suche" 1891 eingeben) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebes Rabenweib.... über die Villa Lohnsitz gibts viel zu erforschen. Ich hab über diesen alten Gewerkensitz einiges ausgehoben.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|