![]() ![]() ![]() |
#151
|
|||
|
|||
![]()
Für Morgenstern-Liebhaber:
Christian Morgenstern, Galgenlieder und andere Gedichte ausgewählt und ins Englische übersetzt von MAX KNIGHT, Piper Verlag, München 1972, ISBN 3-492-01968-4 Vielleicht ist das Bändchen noch irgendwo zu bekommen ![]()
__________________
Harry |
#152
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#153
|
|||
|
|||
![]()
Ich erinnere mich an eine dtv-Taschenbuchausgabe der Galgenlieder
mit einem Titelbild des berühmten Grafikers Piatti. -Ulrike |
#154
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#155
|
|||
|
|||
![]()
Hat dich wer dumm angemacht,
Sei nicht gleich so aufgebracht. Denk dir lieber froh und munter Rutsch mir doch den Buckel runter |
#156
|
|||
|
|||
![]()
Etwas über die Seele
Die Seele hat man gelegentlich. Niemand hat sie ohne Unterlass und auf Dauer. Tag um Tag, Jahr um Jahr kann ohne sie vergehen. Nur in der Begeisterung und den Ängsten der Kindheit nistet sie sich manchmal auf länger ein. Manchmal nur im Befremden, dass wir alt geworden sind. Selten begleitet sie uns bei mühseligem Tun wie Möbelrücken, Kofferschleppen oder weiten Wegen in engen Schuhen. Beim Ausfüllen von Fragebögen und Fleisch hacken hat sie in der Regel frei. Von tausend unserer Gespräche beteiligt sie sich nur an einem, und das auch nicht unbedingt, denn sie liebt es zu schweigen. Wenn unser Körper beginnt, uns mit Schmerzen zu plagen stiehlt sie sich heimlich aus dem Dienst. Sie ist wählerisch: ungern sieht sie uns in der Masse, unser Kampf um kleine Vorteile und schnatternde Geschäfte widert sie an. Freude und Trauer sind für sie keine unterschiedlichen Gefühle. Nur wenn sie sich verbinden, wohnt sie uns bei. Wir können auf sie zählen, wenn wir uns keiner Sache sicher sind und auf alles neugierig. Von den materiellen Dingen liebt sie Pendeluhren und Spiegel, die beständig arbeiten, auch wenn niemand hinschaut. Sie sagt nicht, woher sie kommt und wann sie uns wieder verlässt, aber sie wartet offensichtlich auf diese Frage. Es hat den Anschein, dass so wie sie uns, auch wir sie zu etwas brauchen. Wislawa Szymborska |
#157
|
|||
|
|||
![]()
Rauch
I Es muß eine Sucht sein, eine gewaltige Begierde in den kleinen Körpern der Falter, wenn sie, unbeeindruckt vom Tod aller Toten, und wenig begabt zur Erkenntnis , wieder und wieder die Quellen des Lichtes aufsuchen, als gäbe es keine anderen Ziele in der Welt eines Zimmers, seichtere, gröbere. II Manchmal hören wir es, dieses kurze, zischende Geräusch vom Brand ihrer Flügel, die Passion einer Liebe, die Sekunde danach. Dann, in feinen, silbernen Linien, steigt Rauch auf zur Decke, die wir beharrlich mit dem Himmel verwechseln. Kurt Drawert |
#158
|
|||
|
|||
![]()
So viele antworten gibt's…
So viele antworten gibt's, doch wir wissen nicht zu fragen Das gedicht ist der blindenstock des dichters Mit ihm berührt er die dinge, um sie zu erkennen. Reiner Kunze |
#159
|
|||
|
|||
![]()
Mein Gedicht 2014:
Wenn keiner mehr an Wunder glaubt Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, dann wird's auch keins mehr geben. Denn wer der Hoffnung sich beraubt, dem fehlt das Licht zum Leben. Wenn keiner mehr darauf vertraut, dass Wunder noch geschehen, wie soll der Mensch in seiner Haut sein Leiden überstehen? Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, musst du's allein riskieren: Im Baum des Lebens, grün belaubt, sind täglich Wunder aufzuspüren. Elli Michler - 1923 Ich wünsche allen eine frohe und friedliche Weihnachten. - Bleibt gesund! |
#160
|
|||
|
|||
![]()
Sehr schönes Gedicht! -
Hier noch etwas von Ringelnatz: Ich wollte dir was dedizieren. Nein schenken, was nicht zu viel kostet. Aber was aus Blech ist, rostet, Und die messinggegenstände oxydieren. Und was kosten soll es eben doch. Denn aus Mühe mach ich extra noch Was hinzu, auch kleine Witze. Wär bei dem, was ich besitze, Etwas Altertümliches dabei - Doch was nützt dir eine Lanzenspitze! An dem Bierkrug sind die beiden Löwenköpfe schon entzwei. Und den Buddha mag ich selber leiden. Und du sammelst keine Schmetterlinge Die mein Freund aus China mitgebracht. Nein - das Sofa und so große Dinge Kommen überhaupt nicht in Betracht. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|