![]() ![]() ![]() |
#151
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch in der Zwischenzeit etwas gelernt
![]() Das gesuchte Kloster ist auf den Tourismusseiten, zu denen man gelangt, wenn man in Suchmaschinen "Klöster Oberösterreich" eintippt, nicht genannt. Wikipedia hat auch so eine Liste der Klöster in Oberösterreich: natürlich ist es auch dort nicht genannt und die Beschreibung des Klosters und der Anlage auf Wikipedia ist ein ziemlich großer Unsinn (zB Orgelkonzert 2007 als wichtiges Ereignis)... Warum das Kloster und die Wallfahrtskirche im Internet nicht genannt sind, ist mir ein Rätsel? Wolfgang (SAGEN.at) |
#152
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und dort gibt es dieses Kloster und das Bildl da drinnen kommt mir bekannt vor ![]()
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#153
|
|||
|
|||
![]()
@ Klarad: leider alle Antworten falsch!
Wie gesagt, über Internet ist die Anlage nur sehr schwer auffindbar... Probiere es anders: wo bzw wie nennt man so eine Anlage, wo viele Lokomotiven zu Hause sind? Das sollte weiterhelfen ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#154
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Bilder werden nachgereicht. Wolfgang (SAGEN.at) |
#155
|
|||
|
|||
![]()
... und ich hab gedacht, dass ich schon alle Klöster in OÖ kenne :-((.
Aber Gottseidank kann man mit Eurer Hilfe auch in alten Tagen noch was lernen :-)).
__________________
K.D. |
#156
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#157
|
||||
|
||||
![]()
"Sakral" soll's weitergehen:
Ein sog. modernes Bauwerk Durch die offene Dachstuhlkonstruktion fällt das Licht durch das Glasdach direkt in den Altarraum und von dort durch Glasplatten im Boden in den Raum darunter. Die Kirche ist in Südtirol zu finden - in welchem Ort? Und sie hat einen besonderen Namen - wie lautet der? Event. notwendige weitere Hinweise auf Anfrage
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#158
|
|||
|
|||
![]()
Diese Frage müssen wir eingrenzen
![]() Im Vinschgau steht diese Konstruktion nicht - erledigt. Im Burggrafenamt steht in Algund ein fast identer Kirchturm, aber der Rest stimmt nicht - also auch erledigt. Bozen halte ich für unwahrscheinlich - erledigt. Wipptal ausgeschlossen - erledigt. Eisacktal ausgeschlossen - erledigt. Also bleiben nur drei Regionen bzw. Bezirksgemeinschaften übrig: Pustertal - halte ich für höchst unwahrscheinlich. Salten-Schlern - kenne ich persönlich leider zu wenig, kann ich nicht einschätzen? Überetsch-Unterland - wäre mein Tippvorschlag! Wolfgang (SAGEN.at) |
#159
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In der "Bezirksgemeinschaft Eisacktal" gibt es eine sehr alte Stadt, in der diese neue Kirche erbaut wurde. Ihr Namensgeber ist dieser
__________________
Servus und a guate Zeit! Leni ![]() |
#160
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kenn mich dort nicht aus, aber das ist der Pater Freinademetz, heißt so ein Ort oder die Kirche??
|
![]() |
Stichworte |
erraten, europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, kombinieren, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, rätsel, spiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|