![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Achtung: Suchtgefahr! Die bunten Armbänder aus looms/kleinen bunten
Gummiringen sind wohl total "in", unsere Enkelin zeigte mir, wie es geht. -Ulrike |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich sah heute so ein aus Kunststoff gestricktes Armband am Handgelenk meiner Schwägerin - von ihrer Urenkelin
![]()
__________________
Harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab auch eins, von meiner Enkelin *Stolz*
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Heute besuchte ich am Land einen kleinen Markt, auf dem Frauen ihre Handarbeiten feilboten. Dabei fand ich auch diese Schüssel mit Looms.
__________________
Harry |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Man kann sehr viel mit diesen Gummis tun. sind richtig vielseitig
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Kunststoffbelastung im Körper von Tier und Mensch in Mitteleuropa wird täglich größer. Guten Appetit. ![]() Wolfgang (SAGEN.at) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auch vom fernen Meer kommen sie wieder zurück. Im Fisch - und in den Meeresfrüchten, die es ja nur gäbe, wenn demnach das Huhn eine Stallfrucht wäre
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hab neulich einen Bericht darüber gelesen.
Da die Bänder aus Silikon sind, nicht recyclebar.... :-( In meiner Klasse gibt es keinen Schüler, der NICHT ein solches Armband trägt, manche machten sogar Schlüsselanhänger , Pizzaecken und Donuts zB. . ![]() LG. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
und so schnell ist der Hype wieder vorbei. Ich gebe euch mit der Umweltthematik recht doch ich muss gestehen: mir hat gefallen dass sich die Kids wieder mit etwas außer dem Handy beschäftigt haben.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|