![]() ![]() ![]() |
#2611
|
|||
|
|||
![]()
Hans Christian Andersen?
far.a |
#2612
|
|||
|
|||
![]()
Nein, andere Richtung
![]()
__________________
Harry |
#2613
|
|||
|
|||
![]()
Bin zu faul zum Googln, also weiß ich nicht, wer 200 Jahre später als Cervantes im romanischen Sprachraum gedichtet hat und ein so schönes Rüschengewand an hat. Mir fällt so aus dem Stegreif nur Goldoni ein.
__________________
K.D. |
#2614
|
|||
|
|||
![]()
Also, googeln bringt da relativ wenig. Der Gute ist nicht sooo in aller Munde. Seine Werke aber - und da bin ich mir sicher - kennen alle in diesem Forum. Das Denkmal fotografierte ich gestern in - Millstatt.
__________________
Harry |
#2615
|
|||
|
|||
![]()
Verf.... ich denke, man sollte in diesem Forum nicht fluchen, aber mir ist jetzt ganz danach. Denn ich war schon sehr oft in Millstatt und dachte, dass ich es gut kenne. Aber --- Nichts !! Auch der Dehio kennt kein Denkmal eines Dichters !!! Wie soll ich da ruhig schlafen
![]()
__________________
K.D. |
#2616
|
|||
|
|||
![]()
Lorenzo da Ponte? Die Librettisten sind gewöhnlich unbekannter als die Komponisten.
|
#2617
|
||||
|
||||
![]()
Ist er ein Märchendichter/-sammler??
|
#2618
|
|||
|
|||
![]()
Bravo, Bravissimo!!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Babel hat's herausgefunden. Es stellt tatsächlich Lorenzo Da Ponte dar und ist in Millstatt vor dem Zugang zur Stiftskirche aufgestellt.
__________________
Harry |
#2619
|
|||
|
|||
![]()
Mich wundert das ein wenig?
Oder finden bei der Stiftskirche Millstatt Wechselausstellungen statt? Hier mein Foto einer Skulptur (Künstler?) vom exakt selben Aufnahmeort, aufgenommen am 13. April 2001. Wolfgang (SAGEN.at) |
#2620
|
||||
|
||||
![]()
Dem Stil nach könnte es der selbe Künstler sein.
|
![]() |
Stichworte |
erraten, europäische ethnologie, forschen, foto, fragen, kombinieren, online-quiz, quiz, raten, ratespiel, rätsel, spiel, volkskunde, wettbewerb, wissen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|