![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Als "Hasenöhrlsammlerin" hier nun ein süßes Rezept, besonders beliebt zur Faschingszeit:
300g Mehl 80g Butter 4 Dotter 1/8l Weißwein 1 Prise Salz Öl zum Ausbacken Staubzucker Die weiche Butter mit den Dottern versprudeln, zusammen mit Weißwein und Salz zum Mehl geben. Alle Tutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt eine halbe Stunde ruhen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche messerrückendick ausrollen und Dreiecke ausradeln/ausschneiden. In heißem Öl die Dreiecke schwimmend goldgelb backen, dabei sollen sie aufgehen. Aus dem Öl nehmen und gut abtropfen lassen. Die Hasenöhrln mit Staubzucker bestreuen und sogleich servieren, evtl. Kompott als Beilage. ...die ißt sogar der Wolfi... ![]() Berit Geändert von Berit (SAGEN.at) (16.02.2009 um 23:26 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
faschingsspeise, gebackenes, hasenöhrln, mehlspeise, tradition |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|