![]() ![]() ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Dann hast du sicher auch den Röhrich: Lutz Röhrich, Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten, Tagebuch-Ausgabe bei Herder, Freiburg-Basel-Wien 1995 (wahrscheinlich sind seither diverse Neuauflagen ins Land gegangen).
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Auf einen grünen Zweig kommen (gilt hoffentlich auch für den Gärtner
![]() Nicht ungeschoren davon kommen Das ist Jacke wie Hose Plump wie ein Mehlsack Gleich zum Schmied anstatt zum Schmiedl gehen Die kochen auch nur mit Wasser Jemand an der Angel haben Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht Man zimmert sich eine Ausrede zurecht Das ist eine Nummer zu groß |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Auf zu großem Fuß leben-
Sein eigenes Süppchen kochen- Dem Herrgott den Tag stehlen- Das Buch besitze ich leider nicht!-Ulrike |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Es ist ein fünfbändiges Werk, sehr klein gedruckt, das reinste Augenpulver. Ich weiß nicht, ob ich es mir heute noch kaufen würde: Nichts ist ja durchs Internet so überflüssig geworden wie Nachschlagewerke – von einigen anderen habe ich mich schon getrennt. Andererseits macht es Spaß, einfach drin rumzulesen. Meine Ausgabe bekommt man heute bei Amazon gebraucht (ich kaufe nur noch gebrauchte Bücher) für 20 € (incl. Porto). Zur Information bilde ich mal vier Seiten ab.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Also sich in einer Ecke unter der Leselampe zusammen zu rollen und zu schmökern, da kann kein Computer mit. Und dieses Buch dürfte doch über ein reines Nachschlagwerk hinausgehen, auch die Illustrationen sind köstlich!
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
In einer Lutherbibel lesen, dort viele Redewendungen, die volkstümlich sind:
"Perlen vor die Säue werfen" und viele andere.-Ulrike |
#47
|
||||
|
||||
![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Ebenfalls in meiner heutigen Tageszeitung:
Unsere Ministerpräsidentin (NRW) will "auf alle Felle bleiben" ... Machte mich stutzig, müßte es nicht : auf alle Fälle ... heißen. Vielleicht auch witzig gemeint und ich bin wieder auf dem falschen Dampfer? Klärt mich jemand auf - für den Fall der Fälle?! -Ulrike |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Ich lese viel Teletext und news.ORF, da gibt es jede Menge Fehler. Man versteht meist, was gemeint ist, oft merkt man, dass Bestimmtes geschrieben werden wollte, dann ist man mitten im Satz auf eine andere Wortwahl gekommen, usw. Ich finde das sehr traurig, dass das alles schon egal ist. Daneben regt man sich darüber auf, dass die Schulabgänger nicht mehr lesen uns schreiben können. Ich kenn mich mit Computer nicht so gut aus, aber meine zwei streichen rot an, wenn was nicht stimmt. Sie streichen zwar auch noch manche ss rot an und andere ändert der eine selbstständig auf ß, was ich nicht immer bemerke, aber offizielle Nachrichten sollte man doch einmal durchlesen, bevor man sie auf die Reise schickt, oder??
Sorry, hat nix mit dem Thema zu tun, wollte es nur mal gesagt haben, weils grad dazu passt. Kann auch gern gelöscht werden. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|