![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dresdner: Wie sich die Wörter gleichen -
Dähmlack-Lackaffe-Nieselpriem-Schreckschraube-Suffkopp-Ulknudel-Steiler Zahn Wir sind ein Ort zwischen Sauerland (Sauerländer Platt) und Dortmund (Kohlenpott-Dialekt:woll?). Rosinante ist ja direkt liebevoll, der Westfale sagt ganz drastisch: Ein A... wie ein Zehntalerpferd! Nun weiß ich nicht, wie die Pferdepreise waren?! - Zu dem Sprichwort: Affen machen alles nach! Unsere Enkelin: Und Gier-Affen auch! - Überhaupt sind ja Tiernamen als Schimpfwort für Menschen beliebt (Beleidigung der Tiere). Darüber möchte ich mich aber nicht auslassen. "Du Tölpel" ist ja direkt harmlos. Grüße in das Land Sachsen ... wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen ... von Ulrike! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Soeben in der Post: Baumarkt Reklame "Verdammt irre Preise".
Habe unserer Enkelin erklärt: Verdammt sagt man nicht (gehört zu den bösen Wörtern). Und nun? - Wie können Preise irre sein? - Dies fragt Ulrike |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Achtung, gläubige KatholikInnen sollten hier nicht weiterlesen!
Folgende Schimpfwörter könnten sonst deren religiöse Gefühle verletzen: - Kerzerlschlucker - Kuttenbrunzer ![]()
__________________
"Ein kluges Weib in seinem dunklen Drang ist sich des rechten Weges wohl bewusst" (Irmtraud Morgner) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
- Kuttenbrunzerin Ich empfehle in diesem Zusammenhang das 2006 erschienene Buch: "Bibel in gerechter Sprache." Na und wer hat's schon gelesen? ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Katholische Pfarrerinnen gibts meines Wissens bis dato nicht. Deswegen gibts auch keine Kuttenbrunzerinnen
![]() Zitat:
![]() LG, Dolasilla
__________________
"Ein kluges Weib in seinem dunklen Drang ist sich des rechten Weges wohl bewusst" (Irmtraud Morgner) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
In der Ev. Frauenhilfe ist die "Bibel in gerechter Sprache" ein aktuelles Thema.
Habe an einem guten Vortrag darüber in einem katholischen (!) Gemeindeforum teilgenommen. Manches sehe ich jedoch kritisch. Die kath. Amtskirche ist nicht begeistert, ich persönlich brauche auch nicht unbedingt eine "Frauen- bibel". Es gibt ja viele Bibelübersetzungen, der Zeitgeist spielt auch eine Rolle. Selbst die Fachleute sind sich nicht einig bei der Wortwahl. Auch für Nichtchristen/-christinnen gilt: ein spannendes Buch ist die Bibel auf jeden Fall. Ich habe jetzt die Neuübersetzung der Züricher Bibel erworben, mache gerne Textvergleiche der verschiedenen Fassungen. Da ich aber keine alten Sprachen kann, bin ich auf Übersetzungen angewiesen und muß an die Worttreue zu den Urtexten glauben. Aufgewachsen bin ich natürlich mit der "alten" Lutherbibel. Lesen sollte man etwas um sich ein Bild machen zu können, so habe ich natürlich auch eine Koranübersetzung u.a. wichtige "grundlegende" Bücher. -Viele Grüße sendet Ulrike! |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Tja, ob man so eine Einstellung hinnehmen kann?
![]() - Ich bin kein Asylant, interessiert mich daher auch nicht. - Ich bin kein [beliebige Minderheit einsetzen], interessiert mich daher auch nicht. - Ich bin keine Frau, interessiert mich daher auch nicht. ![]()
__________________
Harry |
#20
|
|||
|
|||
![]() Geändert von volker333 (27.01.2009 um 23:52 Uhr) Grund: Test, test, test |
![]() |
Stichworte |
dialekt, erzählforschung, kraftwort, mundart, redensarten, regional, schimpfsprüche, schimpfwörter, sprichworte, volkskunde |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|