![]() ![]() ![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
ORF 2 am 12. November 2009 um 20:15
In der Reihe "Universum": WEINVIERTEL - DAS WEITE LAND Ein Film von Alfred Vendl. Es ist die Weite, die den Besucher des Weinviertels in seinen Bann schlägt. Keine andere Gegend Österreichs vermittelt dieses Gefühl der endlosen Landschaft so eindringlich wie "das Viertel unter dem Manhartsberg", wie das Weinviertel seit dem Jahr 1254 genannt wird. Ein sanftes, wärmebegünstigtes Hügelland, das von Menschen genutzt wird, aber noch viele ursprüngliche Eigenarten bewahrt hat, ein stilles Land mit viel Vergangenheit und verborgenen Schätzen. ![]() Und das Weinviertel trägt seinen Namen nicht von ungefähr - der Weinbau bestimmt das Landschaftsbild in all seinen Kulturformen und ist seit jeher prägend für die Bewohner dieser einzigartigen Region.
__________________
Harry |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tipp!
Ganz netter Film - aber: - einige Szenen schlecht erklärt. - diese dummen Trickaufnahmen mitten in einem Dokumentarfilm sollten sich doch auch schon überlebt haben: was sollen die Mamuts in der Kellergasse oder die schwimmenden Sehkühe im Weinviertel? Wolfgang (SAGEN.at) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Wolfgang, Deine Kritik teile ich voll und ganz.
Das "wirkliche" Weinviertel lernt man, meiner bescheidenen Meinung nach, in den Krimis der Polt-Serie kennen. In diesen verkörpert Erwin Steinhauer einen Dorfgendarmen, die Welt besteht aus einem Dorf im nördlichen Weinviertel und man erlebt diesen Landstrich, wie er wirklich ist - die Landschaft und die Menschen. Es wurden fünf Folgen gedreht. Vielleicht sendet man wieder einmal eine ...
__________________
Harry |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Grüß Euch!
... nachdem ich den Fernseher seit Jahren aus meinem Dunstkreis verbannt habe, kann ich da jetzt nicht mitreden ;-) ABER: das Weinviertel lernt man am besten kennen, indem man es zu Fuß, vielleicht noch mit dem Fahrrad, erkundet! ... und das gilt eigentlich für alle Gegenden, die man "kennenlernen" will, denn sonst .... war man bloß dort! Liebe Grüße Norbert
__________________
unterwegs mit allen Sinnen ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Weinviertel läßt sich wie alle anderen Landschaften nur punktuell erforschen oder kennenlernen und dazu benötigt man zumindest temporär einen Zweitwohnsitz! Alle flüchtigen Aktivitäten verbleiben an der Oberfläche!
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
@ Norbert,
Du kannst die nächsten Tage (vermutlich bis 20. November) den Film hier auch ohne Fernsehgerät ansehen: http://tvthek.orf.at/programs/35429-...3641-Universum Wolfgang (SAGEN.at) |
![]() |
Stichworte |
mannhartsberg, niederoesterreich, tv-tipp, weinviertel |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|