![]() ![]() ![]() |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Eine beeindruckende Liste! Mir fiel die alte Fernsehserie: Unsere kleine Farm-ein.
Dort kam auch ein Kaufmannsladen vor, in dem es "alles" gab. - Eine Frage noch: Wer erinnert sich an Quark in gewissermaßen großen Würfeln, eingepackt in durchfeuchtetes Pergament? Dieser Quark schmeckte natürlich ganz anders als der heutige aus Plastikschalen. Auch die lose Buttermilch, die man in der Kanne holte, war eine andere als heute die in Plastikbechern. Es fehlen die Stückchen, auch Klümpchen genannt. -Ulrike |
#62
|
|||
|
|||
![]()
Hier ein paar Bilder (aus dem Jahr 2005) einer Gemischtwarenhandlung im Vinschgau.
Diese Aufnahme stammt von Google Street-View: Diese Gemischtwarenhandlung bietet in erster Linie Strickwaren und Wolle an, aber auch Saatgut, Getränke, Kerzen, Putzmittel und vieles andere mehr. Wolfgang (SAGEN.at) |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Oh: was für ein Laden! Stimmt wirklich die Jahreszahl? -Ulrike
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Herrlich - ein Eldorado für Strickerinnen.
Vielleicht auch gut, dass man damit nicht reich wird, so blieb die Fassade erhalten ![]() |
#65
|
|||
|
|||
![]()
@ Ulrike: ja das war tatsächlich im Jahr 2005! Aber wie man am aktuellen Street-View Bild erkennen kann, scheint das Geschäft noch zu existieren. Ich vermute, es handelt sich wohl um einen Heimwerker-Geheimtipp im Vinschgau.
@ Elfie: diese Schlussfolgerung kann auch ein großer Irrtum sein... Wolfgang (SAGEN.at) |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns in Dresden gibt es mit Pfunds Molkerei auf der Bautzner Straße auch noch so ein Juwel, zu dem die Touristengruppen pilgern.
![]() ![]() ![]() Alle Bilder sind von der Seite des Geschäfts http://www.pfunds.de/start.htm, auf der auch ein Panorama angeklickt werden kann. Private Fotoaufnahmen sind im Geschäft nicht gestattet. Dresdner PS: Ich hoffe, das mit der Fotoverlinkung ist rechtlich korrekt - falls nicht die Bitte an den Admin, die Aufnahmen zu entfernen.
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Wahnsinn - das war aber wohl nie ein ganz normaler Laden, oder?
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Doch, das ist ein ganz normaler Einkaufsladen gewesen und bis heute geblieben.
Weitere Infos zu den Fliesen unter http://geschichte-der-fliese.de/milchladen.html. Dresdner
__________________
www.bergbahngeschichte.de |
#70
|
|||
|
|||
![]()
Ein wirklich schöner Beitrag-wieder ein lohnendes Ziel in Dresden, falls es mal
klappt, dorthin zu fahren. Ich gebe die Hoffnung nicht auf! Dann werde ich auch sächsischen Wein kosten! Nun gibt es erst mal wieder Stollen! Wahnsinn, dass gewissermaßen Weihnachten schon wieder vor der Tür steht -oder. Viele Grüße von Ulrike |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|